Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,5, Design Akademie Berlin (Studiengang Kommunikationsmanagement), Veranstaltung: Einfhrung in die Kommunikationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikationsbegriff und -modelle Der Begriff "Kommunikation" leitet sich aus dem lateinischen Wort "communicare" ab und heit bersetzt "einander mitteilen". Kommunikation bedeutet darber hinaus auch Informationen gezielt zu bermitteln. Gezielt meint, den Prozess der Informationsbermittlung zu steuern und zu untersttzen. Wer kommuniziert, der will etwas mitteilen und einen solchen Prozess beeinflussen. Der deutsch-franzsische Fernsehsender "Arte" kommuniziert mit dieser Printanzeige, da eine Printanzeige ein Mittel der Werbung ist und man unter Werbung man alle Formen der gezielten und geplanten Beeinflussung von Menschen versteht. Mit dem wissenschaftlichen Verstndnis fr Kommunikation entstand eine Vielzahl von Kommunikationsmodellen. Fr die Erluterung des Kommunikationsprozesses der Printanzeige bietet sich die senderorientierte Kommunikationskette von Umberto Eco an (vgl. Eco 1972, S. 47-49), dem Begrnder der Semiotik. Gedanklich basiert sein Modell auf der Kommunikationskette von Shannon/Weaver. Es enthlt jedoch zustzlich den semantischen Aspekt des Kommunikationsprozesses, der bei Printanzeigen sehr wichtig ist. [...]

Titel
Analyse einer Printanzeige
EAN
9783638274906
ISBN
978-3-638-27490-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.05.2004
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.99 MB
Anzahl Seiten
8
Jahr
2004
Untertitel
Deutsch