Dieses Buch bietet eine wirklich praxisgerechte Einführung in die Bildverarbeitung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Zusammenwirken von Verfahren in einem bildverarbeitenden Gesamtsystem. Anhand von realen Beispielen und der Software NeuroCheck wird eine Anleitung zur automatisierten Lösung industrieller Sichtprüfaufgaben gegeben. Basierend auf ihrer langjährigen industriellen Erfahrung legen die Herausgeber auch diejenigen Rezepte offen, die zwar üblicherweise nicht publiziert werden, für das Funktionieren von Bildverarbeitungssystemen jedoch wesentlich sind. Mit der auf CD-ROM beigelegten Software kann das Gelesene nachvollzogen und eingeübt werden.

Besonders praxisnahe Einführung in die digitale Bildverarbeitung Der Experte findet hier Rezepte, die ansonsten nicht publiziert werden Das Gelesene kann anhand der auf CD-ROM beiliegenden Software sofort nachvollzogen und geübt werden

Inhalt
1. Einleitung.- 2. Querschnitt: Bildvorverarbeitung.- 3. Lageerkennung.- 4. Querschnitt: Segmentierung.- 5. Kennzeichnungsidentifikation.- 6. Querschnitt: Klassifikation.- 7. Maßprüfung.- 8. Querschnitt: Bildaufnahme und Beleuchtung.- 9. Anwesenheitskontrolle.- 10. Querschnitt: Objektmerkmale.- 11. Ausblick: Bildverarbeitungsprojekte.- A. Mathematische Ergänzungen.- A. Mathematische Ergänzungen.
Titel
Industrielle Bildverarbeitung
Untertitel
Wie optische Qualitätskontrolle wirklich funktioniert
EAN
9783662120613
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
375
Lesemotiv