Viele Dienstleistungen werden in einem Umfeld in Anspruch genommen, indem andere Kunden anwesend sind, z. B. Messen, Konferenzen, Konzerte, Theater, Kino, Restaurant, Lehrveranstaltungen, Flug- und Zugreisen usw. Die Handlungen dieser anderen Personen können demnach in dem zugrundeliegenden Kontext einen wesentlichen Einfluss auf das subjektive Wertempfinden haben. Betrachtet man die bestehenden Messansätze zur Bestimmung der Qualität fällt allerdings auf, dass diese vorwiegend Merkmale des Angebots fokussieren und diese Eigenschaften empirisch untersuchen. Der eigentliche Prozess der Wertentstehung während der Inanspruchnahme der Leistung und der zugrundeliegende Kontext bleiben dabei unbeachtet und stellen in vielen Bereichen des Marketing bzw. Dienstleistungsmarketing eine Lücke dar. In Anlehnung an das Konzept der Service-Dominant Logic setzt Christian Durchholz an dieser Lücke an und untersucht empirisch den Einfluss anderer Personen auf den wahrgenommenen Wert einer Dienstleistung am Beispiel eines Sportevents.

Wirtschaftswissenschaftliche Studie

Autorentext

Dr. Christian Durchholz promovierte bei Prof. Dr. Herbert Woratschek am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement an der Universität Bayreuth.



Klappentext

Viele Dienstleistungen werden in einem Umfeld in Anspruch genommen, in dem andere Kunden anwesend sind und einen Einfluss auf das subjektive Wertempfinden haben. Bestehende Messansätze zur Bestimmung der Dienstleistungsqualität fokussieren Merkmale des Angebots. Der eigentliche Prozess der Wertentstehung während der Inanspruchnahme der Leistung und der zugrundeliegende Kontext bleiben dabei unbeachtet. Christian Durchholz trägt dazu bei, diese Lücke zu schließen. Er untersucht empirisch den Einfluss anderer Personen auf den wahrgenommenen Wert einer Dienstleistung am Beispiel eines Sportevents und gibt Handlungsempfehlungen für das Dienstleistungsmanagement.



Inhalt
Theoretische Grundlagen der Wertekration.- Wissenschaftliche Rahmentheorien.- Qualitative und quantitative Untersuchungen.- Implikationen für das Dienstleistungsmanagement.
Titel
Ko-Kreation von Werten im Dienstleistungsmanagement
Untertitel
Eine empirische Analyse des Einflusses anderer Personen bei Sportevents
EAN
9783834942142
ISBN
978-3-8349-4214-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
29.06.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.45 MB
Anzahl Seiten
221
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv