Die Vorzüge des Buches Kinder- und Jugendpsychiatrie liegen in einer praxisbezogenen und lebensnahen Wissensvermittlung, die weiterhin gegenüber wissenschaftlichen Theorien im Vordergrund steht, sowie in einer vortrefflichen didaktischen Aufbereitung durch vier erfahrene und weithin bekannte Autoren. Dieses kompakte Werk eignet sich sowohl als Lehrbuch für Studenten der Medizin, der Psychologie, der Sonder- und Sozialpädagogik und angrenzender Fächer als auch als Nachschlagewerk für Ärzte für Kinder- und Nervenheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Allgemeinmedizin sowie für Diplompsychologen, Pädagogen und benachbarte Berufe.
Klappentext
Inhalt
I Allgemeine Kinder- und Jugendpsychiatrie.- 1 Die somatische Entwicklung und ihre Varianten.- 2 Die normale psychische Entwicklung und ihre Varianten.- 3 Grundzüge der Diagnostik.- 4 Grundzüge der Therapie.- II Spezielle Kinder- und Jugendpsychiatrie.- 5 Deprivationssyndrom.- 6 Störungen des Sozialverhaltens.- 7 Schulfähigkeit und Schulprobleme.- 8 Chronische Krankheiten und psychische Störungen.- 9 Emotionale Störungen mit vorwiegend psychischer Symptomatik.- 10 Emotionale Störungen mit vorwiegend somatischer Symptomatik.- 11 Psychische Störungen in der Pubertät und Adoleszenz.- 12 Suizidversuche und Suizide.- 13 Gewöhnung und Abhängigkeiten.- 14 Störungen der Intelligenz.- 15 Organische Psychosyndrome.- 16 Störungen der Sprachentwicklung.- 17 Störungen der Motorik.- 18 Anfallskrankheiten.- 19 Persönlichkeitsstörungen.- 20 Autistische Syndrome.- 21 Formenkreis der endogenen Psychosen.- 22 Pathogenität bestimmter Sozialfaktoren.- 23 Mißhandlung und sexueller Mißbrauch.- 24 Begutachtungen.- 25 Sachregister.
Klappentext
Die Vorzüge des Buches Kinder- und Jugendpsychiatrie liegen in einer praxisbezogenen und lebensnahen Wissensvermittlung, die weiterhin gegenüber wissenschaftlichen Theorien im Vordergrund steht, sowie in einer vortrefflichen didaktischen Aufbereitung durch vier erfahrene und weithin bekannte Autoren. Dieses kompakte Werk eignet sich sowohl als Lehrbuch für Studenten der Medizin, der Psychologie, der Sonder- und Sozialpädagogik und angrenzender Fächer als auch als Nachschlagewerk für Ärzte für Kinder- und Nervenheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Allgemeinmedizin sowie für Diplompsychologen, Pädagogen und benachbarte Berufe.
Inhalt
I Allgemeine Kinder- und Jugendpsychiatrie.- 1 Die somatische Entwicklung und ihre Varianten.- 2 Die normale psychische Entwicklung und ihre Varianten.- 3 Grundzüge der Diagnostik.- 4 Grundzüge der Therapie.- II Spezielle Kinder- und Jugendpsychiatrie.- 5 Deprivationssyndrom.- 6 Störungen des Sozialverhaltens.- 7 Schulfähigkeit und Schulprobleme.- 8 Chronische Krankheiten und psychische Störungen.- 9 Emotionale Störungen mit vorwiegend psychischer Symptomatik.- 10 Emotionale Störungen mit vorwiegend somatischer Symptomatik.- 11 Psychische Störungen in der Pubertät und Adoleszenz.- 12 Suizidversuche und Suizide.- 13 Gewöhnung und Abhängigkeiten.- 14 Störungen der Intelligenz.- 15 Organische Psychosyndrome.- 16 Störungen der Sprachentwicklung.- 17 Störungen der Motorik.- 18 Anfallskrankheiten.- 19 Persönlichkeitsstörungen.- 20 Autistische Syndrome.- 21 Formenkreis der endogenen Psychosen.- 22 Pathogenität bestimmter Sozialfaktoren.- 23 Mißhandlung und sexueller Mißbrauch.- 24 Begutachtungen.- 25 Sachregister.
Titel
Kinder- und Jugendpsychiatrie
EAN
9783642974632
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
652
Auflage
6. Aufl. 1993
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.