Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Optionen und Futures, die in der Vergangenheit als Produkte mit zweifelhaftem Ruf für eine geringe Anzahl spezialisierte Anwender verschrien waren, haben sich in den letzen zwei Jahrzehnten zu bedeutenden Finanzinstrumenten entwickelt. Heutzutage sind sie als Basiswerkzeuge für das tägliche Geschäft von Hedgern, Spekulanten und Arbitrageuren nicht mehr wegzudenken. Ziel meiner Arbeit ist es, die wesentlichen Grundlagen von Optionen und Futures zu vermitteln und somit interessierten Lesern einen Einstieg in das Thema zu ermöglichen. Der Inhalt ist in zwei unabhängig voneinander stehende Einheiten, eine Future- und eine Optionen- Einheit, unterteilt. In beiden Einheiten wird zuerst eine Definition gegeben, gefolgt von der Erläuterung der Positionen. Danach wird auf den Hebeleffekt eingegangen und zuletzt die Preisbildung beschrieben. Im Fazit werden die wesentlichen Unterschiede zwischen Optionen und Futures aufgezeigt und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung gegeben.

Titel
Optionen und Futures
Untertitel
Die Basiswerkzeuge im tglichen Geschft von Hedgern, Spekulanten und Arbitrageuren
EAN
9783638455657
ISBN
978-3-638-45565-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.01.2006
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.12 MB
Anzahl Seiten
12
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch