Weltweit gibt es heutzutage viele unterschiedliche Mobilfunktechniken. Zu der am weitesten verbreiteten Technik zählt das 'Globale System for Mobile Communications' der sogenannte GSM-Standard. Ziel dieser Arbeit ist die Ermittlung der Basisstationskennung (BSIC - Base Station Identity Code). Dieser wird im Broadcast Control Channel, der den Servicekanälen zugeordnet ist, im Downlink der Basisstation ausgestrahlt. Der Broadcast Control Channel wird in jeder Mobilfunkzelle auf einer eigens für den Servicekanal reservierten Trägerfrequenz gesendet, die sich für jede benachbarte Mobilfunkzelle ändert. Sie ist somit eine Charakteristik einer jeden Zelle. Die Basisstationkennung garantiert mit der Auswertung der Trägerfrequenz eine eindeutige Erkennung der Basisstationen. Für die Bestimmung des BSIC ist es nötig den Frequency Corretion Burst (FCB) zu detektieren, sich auf den Synchronisation Burst (SCB) aufzusynchronisieren und die darin enthaltenen Bits zu demodulieren. In dieser Arbeit wurde ein Algorithmus entworfen, der diese Anforderungen erfüllt. Des weiteren werden verschiedene Konzepte zur Demodulation von GSM-Signalen vorgestellt.
Titel
Identifizierung einer GSM Basisstation
Untertitel
Verfahren zur Rückgewinnung der Basisstationskennung BSIC eines GSM Signals
EAN
9783639030372
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.04.2008
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
1.43 MB
Anzahl Seiten
112