Die mündliche Kommunikation ist im Deutschunterricht zentral. Mit den Bildungsstandards für den Kompetenzbereich 'Sprechen und Zuhören' hat die Kultusministerkonferenz festgelegt, was Schülerinnen und Schüler im Bereich 'Mündliche Kommunikation' können sollen. Sie stellt zugleich klare Anforderungen an die Eigenkompetenzen von Lehrkräften. Wie es in der Praxis um die stimmliche Leistungsfähigkeit, die rederhetorischen Kompetenzen und die Fähigkeit zum Textgestalten bei Nachwuchslehrkräften bestellt ist, zeigt Christian Gegner. Aufschlussreich sind insbesondere seine Erkenntnisse zur Genese dieser Kompetenzen im Verlauf des Studiums sowie zu den Auswirkungen der stimmlichen Leistungsfähigkeit auf die rederhetorischen und sprechkünstlerischen Fähigkeiten der Studierenden.
Christian Gegner ist nach dem Studium der Germanistik, Geschichte, Sozialpsychologie sowie der Mündlichen Kommunikation und Sprecherziehung seit 2009 Lehrkraft für Sprecherziehung und seit 2015 Geschäftsführer am Zentrum für Sprache und Kommunikation der Universität Regensburg. Die Stimme von Lehrkräften sowie die Rede- und Gesprächsrhetorik sind Schwerpunkte seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit. Seit 2010 ist er 1. Vorsitzender der Berufsvereinigung Sprechkompetenzen in Bayern e. V.
Christian Gegner ist nach dem Studium der Germanistik, Geschichte, Sozialpsychologie sowie der Mündlichen Kommunikation und Sprecherziehung seit 2009 Lehrkraft für Sprecherziehung und seit 2015 Geschäftsführer am Zentrum für Sprache und Kommunikation der Universität Regensburg. Die Stimme von Lehrkräften sowie die Rede- und Gesprächsrhetorik sind Schwerpunkte seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit. Seit 2010 ist er 1. Vorsitzender der Berufsvereinigung Sprechkompetenzen in Bayern e. V.
Titel
Mündliche Kompetenzen von Lehramtsstudierenden
Untertitel
Stimmliche Leistungsfähigkeit, rederhetorische und sprechkünstlerische Kompetenzen bei künftigen Deutschlehrkräften
Autor
EAN
9783732991914
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
25.11.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.76 MB
Anzahl Seiten
418
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.