Dieses Buch befaßt sich mit zahlreichen Schwierigkeiten der Diagnostik und Therapie in der Unfallchirurgie und der traumatologischen Orthopädie, die in Klinik und Praxis auftreten können. In über 100 Tips und Tricks werden die Probleme geschildert und Lösungen oder Alternativen vorgeschlagen, die häufig besonders kostengünstig un patientenfreundlich sind. Die Beiträge sind alphabetisch geordnet und übersichtlich strukturiert, wodurch die einzelnen Stichworte schnell auffindbar und leicht nachvollziehbar sind. Fast alle Methoden und Techniken werden durch zahlreiche Abbildungen zusätzlich veranschaulicht. Dieses Buch ist jedem Unfallchirurgen, Sportmediziner und Orthopäden wärmstens zu empfehlen, es enthält aber auch für interessierte Studenten viele wertvolle Informationen, die über das Lehrbuchwissen hinausgehen.
Der Ratgeber greift aktuelle diagnostische und therapeutische Probleme in der Traumatologie auf. Über 100 Tips und Tricks zeigen erprobte Lösungen und Alternativen auf, die häufig besonders kostengünstig und patientenfreundlich sind. Die übersichtliche Gliederung der Einträge erleichtert das rasche Nachschlagen der Stichworte. Die Methoden und Techniken werden durch zahlreiche Abbildungen zusätzlich veranschaulicht. Ein Praxisbuch, von dem auch Studenten profitieren!
Inhalt
Herstellerverzeichnis.- Bildnachweis.- Stichwortverzeichnis.
Der Ratgeber greift aktuelle diagnostische und therapeutische Probleme in der Traumatologie auf. Über 100 Tips und Tricks zeigen erprobte Lösungen und Alternativen auf, die häufig besonders kostengünstig und patientenfreundlich sind. Die übersichtliche Gliederung der Einträge erleichtert das rasche Nachschlagen der Stichworte. Die Methoden und Techniken werden durch zahlreiche Abbildungen zusätzlich veranschaulicht. Ein Praxisbuch, von dem auch Studenten profitieren!
Inhalt
Herstellerverzeichnis.- Bildnachweis.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Tips und Tricks für den Traumatologen
Untertitel
Problemlösungen von A bis Z
Beiträge von
EAN
9783642571718
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
286
Auflage
2000
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.