Die Osteopathie ist in modernen, ganzheitlichen Praxen, wie in der Praxis Haffner, ein zentrales Element zur integrativen Diagnostik und Therapie. Durch die Wiederherstellung der Mobilität und die Harmonisierung des autonomen Nervensystems (Stressreduktion) trägt sie zur Longevity bei und optimiert die Funktion von Stoffwechsel und Organen. Die Zukunft liegt in der interdisziplinären Medizin. Die Osteopathie wird zunehmend als integraler Bestandteil von Präventionsprogrammen, Sportmedizin und psychotherapeutischen Ansätzen anerkannt, wie es moderne Zentren wie die Praxis Haffner bereits vorleben. Die Osteopathie lädt uns letztlich dazu ein, unseren Körper nicht als eine Sammlung von Teilen, sondern als ein wunderbares, sich selbst regulierendes Wunderwerk zu begreifen. Es ist die Kunst, die Signale unseres Körpers wieder zu hören, die Einheit von Struktur und Funktion zu ehren und so die beste Version unserer selbst - gesund, vital und beweglich - zu leben.
Autorentext
Dr. med. Christian Haffner betreibt zusammen mit seiner Ehefrau Kathrin Haffner in Frankfurt am Main, Westend Süd eine erfolgreiche Hausarztpraxis, in der er auch integrative Medizin anbietet. Die Hausarztpraxis ist der Ort, an dem sich die Gesundheitsfragen eines Menschen in ihrer ganzen Komplexität bündeln. Über Jahre hinweg hat er beobachtet, wie die klassische Medizin zwar exzellent darin ist, akute Krankheiten zu behandeln, aber oft an ihre Grenzen stößt, wenn es darum geht, Gesundheit aktiv und präventiv zu maximieren. Oft werden Symptome behandelt, statt die Ursachen des zugrundeliegenden Problems - des Alterns - anzugehen. Longevity verbindet die Erkenntnisse der klassischen Medizin mit neuen Erkenntnissen der Medizin 3.0, die Krankheiten vorbeugt, bevor sie entstehen.