Marte meo (lateinisch sinngemäß »auf eigene Faust«) bedeutet soviel wie »aus eigener Kraft etwas erreichen«. Dieses Motto beschreibt die Grundidee des Arbeitsmodells psychosozialer Prävention und Intervention, das Maria Aarts in den Niederlanden entwickelt hat. Es basiert auf der Annahme, dass Eltern über ein breites Repertoire intuitiver Verhaltensweisen verfügen, die es ihnen ermöglichen, die Entwicklung ihrer Kinder auf natürliche Weise zu unterstützen und zu fördern. In der Marte-Meo-Beratung lernen sie, diese Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen, zu nutzen und so die Kommunikationsprozesse mit den Kindern zu verbessern. Videoaufnahmen vom Kind und seinen Beziehungspersonen liefern nicht nur konkrete Hinweise über die individuellen Entwicklungsanforderungen, die ein Kind stellt, sondern auch Informationen über die Art und Wirkung entwicklungsfördernder Kommunikationsweisen von Eltern, Betreuerinnen und Betreuern.Das Marte-Meo-Konzept wird weltweit in vielen Ländern erfolgreich eingesetzt. Die Beiträge dieses Bandes gewähren Einblicke in seine vielfältigen Anwendungsfelder und die Arbeits- und Forschungsgebiete von Expertinnen und Experten aus sechs Ländern Europas.



Autorentext
Dr. phil. Christian Hawellek, Diplom-Pädagoge, Supervisor, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Erziehungs-, Ehe- und Familienberater, ist Leiter des Norddeutschen MarteMeo-Instituts. tuts und Lehrbeauftragter der Universität Osnabrück.

Zusammenfassung
The Marte-Meo counselling method is an innovative and topical model of intervention that can be implemented in all psychosocial fields in which the main thrust is activating, supporting and accompanying developmental and learning processes.
Titel
Entwicklung unterstützen - Unterstützung entwickeln
Untertitel
Systemisches Coaching nach dem Marte-Meo-Modell
EAN
9783647462271
ISBN
978-3-647-46227-1
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
26.10.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.24 MB
Anzahl Seiten
263
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl.