Freuen Sie sich auf eine Lektüre, die Ihnen in dieser Kombination eine besondere Hilfestellung zur Vorsorge im Alter bietet.
Herr Christian Hentschel ist Diplom-Psychologe und Herr Matthias Bettermann ist Diplom-Verwaltungswirt.
Die Autoren kombinieren in diesem Werk Aspekte der Psyche im Alter mit der wirtschaftlichen Vorsorge im Alter und geben Antworten zu vielen damit verbundenen Fragen Prägnante und leicht verständliche Darstellung der Thematik Lebenspraktische Tipps zur wirtschaftlichen Vorsorge und Zufriedenheit im Alter Besonders hilfreich durch interdisziplinäre Autorenschaft aus Psychologie und Wirtschaft Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Herr Christian Hentschel ist Diplom-Psychologe und Herr Matthias Bettermann ist Diplom-Verwaltungswirt.
Klappentext
Machen Sie sich Gedanken über Ihre Altersvorsorge? Stehen Sie vor der Frage, sich längerfristig mit einem Menschen verbinden zu wollen? Zweifeln Sie an der ewigen Liebe? Halten Sie Kinder für einen reinen Kostenfaktor? Und glauben Sie, allein mit finanziellen Mitteln für Ihr Alter vorsorgen zu können? Dann kann dieses Buch Ihnen helfen.
Dieses gut verständliche Werk bringt Licht ins Dunkel des komplizierten wirtschaftlichen Themas Rente und Vorsorge und erklärt die wichtigsten Dinge, von denen heutzutage auch ein nicht studierter Ökonom wissen sollte. Und es regt an zu einem neuen Mittel der Vorsorge gegen Armut im Alter: dem Erhalt von Familie, Partnerschaft und Freundschaft. Den einzigen Dingen im Leben, die man sich nicht kaufen kann ...
Freuen Sie sich auf eine Lektüre, die Ihnen in dieser Kombination eine besondere Hilfestellung zur Vorsorge im Alter bietet.
Die Autoren
Herr Christian Hentschel ist Diplom-Psychologe und Herr Matthias Bettermann ist Diplom-Verwaltungswirt.
Inhalt
Prolog: Holt der Sensenmann die Armen früher?- Von der Pyramide zum Pilz: Die Bevölkerungsentwicklung als soziales Dilemma?- Wird unser Geld wertlos?- Steigen die Einkommen, steigen die Preise?- Dient die Rente als Kapitalanlage?- Wohnst Du noch, oder bist Du schon in Rente?- Gibt es ein Leben nach der Rente?- Krankheit im Alter geplantes Schicksal?- Was kosten Krankheit und Pflegebedarf?- Welche Wohnformen sind im Alter möglich?- Zwischenbilanz: Alter in Armut oder Kreativität leben?- Back to the Roots Wie kann ich Halt und Unterstützung in der Familie finden?- Wie lässt sich das Alter in das Leben integrieren?- Der kleine Rentenberater ...