Der Leser erhält eine systematische Einführung in die Denkweisen, Konzepte, Methoden und Instrumente des Marketing. Christian Homburg vermittelt Studierenden und Praktikern in anschaulicher und kompakter Weise die Grundlagen des Marketingmanagements. Aufbau und Inhalt des Buches orientieren sich dabei an den sieben Perspektiven des Marketing.

Neu in der 6. Auflage

In der 6. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und die Beispiele aus der Praxis aktualisiert. Dabei wurden Besonderheiten im Marketing, die aus der Omnipräsenz der Digitalisierung resultieren, in allen Kapiteln eingearbeitet. So wurde der Einfluss digitaler Möglichkeiten auf alle Facetten des Marketingmix übertragen und die zunehmende Relevanz von E-Commerce-Aktivitäten herausgearbeitet.




Eine den speziellen Anforderungen des Anfängers angepasste Einführung ins Marketing Mit vielen anwendungsorientierten Rechen- und Praxisbeispielen Aktuelle Entwicklungen im Marketing wurden integriert Request lecturer material: sn.pub/lecturer-material

Autorentext

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg ist Inhaber des Lehrstuhls für Business-to-Business Marketing, Sales & Pricing und Direktor des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) an der Universität Mannheim. Außerdem ist er Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats von Homburg & Partner, einer international tätigen Managementberatung.



Inhalt

Aufbau und Inhalt des Buches orientieren sich an den sieben Perspektiven des Marketing.- 1. Theoretische Perspektive.- 2. Informationsbezogene Perspektive.- 3. Strategische Perspektive.- 4. Instrumentelle Perspektive.- 5. Institutionelle Perspektive.- 6. Implementationsbezogene Perspektive.- 7. Führungsbezogene Perspektive.

Titel
Grundlagen des Marketingmanagements
Untertitel
Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung
EAN
9783658296384
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
06.07.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
371
Auflage
6. Auflage 2020
Lesemotiv