Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit handelt von der Hochsprungtechnik Flop und ihrer sachgerechten Vermittlung. Im zweiten Kapitel sollen zunächst einmal die konditionellen und konstitutionellen Grundvoraussetzungen für eine hohe Hochsprungleistung benannt werden, bevor im dritten Kapitel eine Einteilung des Flopsprungs in vier Abschnitte vorgenommen wird, die nacheinander, mit speziellem Augenmerk auf die zweckmäßige Verbindung von Anlauf und Absprung, beschrieben bzw. analysiert werden. Daraufhin folgen zwei unterschiedliche Ansätze zur Vermittlung der Hochsprungtechnik Flop. Während im vierten Kapitel zunächst ein kindgerechter Zugang zum Hochsprung allgemein unter Verwendung eines offenen Unterrichtskonzepts vorgestellt werden soll, wird im fünften Kapitel in einem zweiten Schritt auf spezielle Übungsformen zur Floptechnik im Rahmen eines geschlossenen Unterrichtskonzepts eingegangen.

Titel
Die Hochsprungtechnik Flop und ihre sachgerechte Vermittlung
EAN
9783638432924
ISBN
978-3-638-43292-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.10.2005
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.13 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2005
Untertitel
Deutsch