Unterhaltsame Streifzüge durch Mühlau: zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Stadt- und Dorfleben. Autor Christian Kössler ist im Kirchturm und an Brücken herumgeklettert, hat sich in die Wildnis des Fuchslochs gewagt, ist ins Kloster ebenso wie in Gasthöfe gegangen und hat mit Menschen über "ihr Mühlau" gesprochen. Und lädt nun uns ein, ihm durch den Innsbrucker Stadtteil zwischen Inn, Tuffbach, Schillerweg und dem "Scheibenbichl" zu folgen! In sechzehn abwechslungsreichen Erkundungen, die einen Bogen schlagen von historischen Fakten über Sagen bis zu persönlichen Anekdoten, porträtiert Christian Kössler das Dorf in der Stadt. Dabei spürt er einem Meteoriten ebenso nach wie dem Tatzelwurm. Ob er auch einem echten Drachen begegnet ist, müssen Sie selbst herausfinden

Autorentext

Christian Kössler wurde am 1. Dezember 1975 in Innsbruck geboren und arbeitet seit 2004 als Bibliothekar an der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol. Darüber hinaus ist er als Schriftsteller tätig. Seit 2005 hat er mehrere Bücher und Textbeiträge verfasst, seit 2007 ist er mit seinen unheimlichen und schwarzhumorigen Texten im In- und Ausland unterwegs - unter anderem mit Lesungen und Autorenbegegnungen in Kooperation mit österreichischen Botschaften, Kulturforen, Bibliotheken, Schulen und unterschiedlichen Veranstaltungszentren. Zu Gast war er mit seinen Texten bislang in bislang 16 europäischen Ländern. 2023 erschien im Verlag der Wagner'schen Universitätsbuchhandlung mit "Schatten über dem Inn" ein schaurig-spannender Stadtrundgang durch Innsbruck.
In Mühlau findet man ihn am ehesten am Schillerweg, oder im "Fuchsloch", am Hauptplatz, an der Haller Straße, am Inn, auf einem Waldweg, in der Kirche, am Tuffbach oder ... na ja, Sie wissen schon ...

Titel
Von Weltliteratur, Fabriken und gezähmter Wildnis
Untertitel
Sechzehn Spaziergänge durch Mühlau
EAN
9783703066498
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
03.12.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
11.8 MB
Anzahl Seiten
176
Lesemotiv