Das Böse ist mitten unter uns. Das Böse schläft nie, sagt man. Wir können manchmal auch nicht schlafen - sind wir deshalb böse? Eine erfahrene Kriminaldirektorin und ein kompetenter Psychotherapeut nähern sich vor dem Hintergrund ihrer unterschiedlichen Berufserfahrungen mal sachlich-objektiv, mal emotional-tiefsinnig, mal ganz böse, mal humorvoll dem Menschen und dem Bösen. Dabei zeigen sie verschiedene Persönlichkeitstypen auf, den Ist-Zustand der Welt und wie alles zusammenspielt. Gleichzeitig zeigen sie dem Leser Möglichkeiten auf, Böses zu erkennen, selbstverantwortlich zu handeln und damit die Welt zu verbessern.
Aktuelle Antworten auf eine Frage, die uns alle beschäftigt: Warum gibt es das Böse? Interdisziplinäre Sichtweise: Eine Kriminaldirektorin und ein Psychotherapeut erklären Spannend geschrieben, nah an Alltag und aktuellem Zeitgeschehen Tipps zum Umgang mit Gewalt und dem Bösen in der Welt
Autorentext
Inhalt
Einleitung.- Menschenbild.- Was die Welt zusammenhält.- Das Böse in der Welt.- Fratzen der Gewalt.- Persönlichkeitstypen.- Psychische Störungen.- Was können wir gegen das Böse im Alltag tun?.- Hilfsangebote.
Aktuelle Antworten auf eine Frage, die uns alle beschäftigt: Warum gibt es das Böse? Interdisziplinäre Sichtweise: Eine Kriminaldirektorin und ein Psychotherapeut erklären Spannend geschrieben, nah an Alltag und aktuellem Zeitgeschehen Tipps zum Umgang mit Gewalt und dem Bösen in der Welt
Autorentext
Dr. Christian Lüdke, Klinischer Hypnotherapeut, Terapon Consulting GmbH
Dr. Kerstin Lüdke, Kriminaldirektorin, Polizei des Landes NRW
Inhalt
Einleitung.- Menschenbild.- Was die Welt zusammenhält.- Das Böse in der Welt.- Fratzen der Gewalt.- Persönlichkeitstypen.- Psychische Störungen.- Was können wir gegen das Böse im Alltag tun?.- Hilfsangebote.
Titel
Profile des Bösen
Untertitel
und wie man sie erkennt eine Anleitung
Autor
EAN
9783658284367
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
05.06.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
273
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.