Lukrativ für den Anbieter, letal für den Kunden: Wie gut ein privater Arbeitsmarkt funktioniert, auf dem Arbeit wie eine Ware gehandelt, gekauft und verkauft wird. Ein Beispiel für eine 'endgültige' Arbeitsvermittlung aus dem Wien der Kaiserzeit.
Autorentext
Henner Kotte, Jahrgang 1963, ist ein in Leipzig lebender und arbeitender Autor, Redakteur, Moderator, Regisseur, Theaterkritiker und Stadtführer. Er ist vor allem für seine in Leipzig spielenden Kriminalromane bekannt geworden.
Klappentext
Zusammenfassung
Lukrativ fur den Anbieter, letal fur den Kunden: Wie gut ein privater Arbeitsmarkt funktioniert, auf dem Arbeit wie eine Ware gehandelt, gekauft und verkauft wird. Ein Beispiel fur eine 'endgultige' Arbeitsvermittlung aus dem Wien der Kaiserzeit.
Autorentext
Henner Kotte, Jahrgang 1963, ist ein in Leipzig lebender und arbeitender Autor, Redakteur, Moderator, Regisseur, Theaterkritiker und Stadtführer. Er ist vor allem für seine in Leipzig spielenden Kriminalromane bekannt geworden.
Klappentext
Lukrativ für den Anbieter, letal für den Kunden: Wie gut ein privater Arbeitsmarkt funktioniert, auf dem Arbeit wie eine Ware gehandelt, gekauft und verkauft wird. Ein Beispiel für eine 'endgültige' Arbeitsvermittlung aus dem Wien der Kaiserzeit.
Zusammenfassung
Lukrativ fur den Anbieter, letal fur den Kunden: Wie gut ein privater Arbeitsmarkt funktioniert, auf dem Arbeit wie eine Ware gehandelt, gekauft und verkauft wird. Ein Beispiel fur eine 'endgultige' Arbeitsvermittlung aus dem Wien der Kaiserzeit.
Titel
Der Fall Rosalia und Franz Schneider
Untertitel
Stellenvermittlung, privat
Autor
EAN
9783956165740
ISBN
978-3-95616-574-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.07.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.62 MB
Anzahl Seiten
48
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.