Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die stetig wachsende Ausdifferenzierung der Kundenwünsche hatte eine Vereinfachung der Zielsetzungen im Marketing zur Folge. Das bislang vorherrschende Massenmarketing wurde durch das Zielgruppenmarketing und schließlich auch vom komplett individualisierten Marketing verdrängt. Diese Trendwende wiederum führte seit der Einführung von Customer Relationship Management (CRM) -Ende der 1980er Jahre- zu einer signifikanten Veränderung der Methodik der Ermittlung und Pflege des Kundenwertes. Die anhaltende Aktualität dieses Bereiches ist ein weiteres Indiz für einen ansteigenden Bedeutungszuwachs des optimalen managen
von Kunden mittels CRM-Konzepten, dessen Implementierung mittel und langfristig unverzichtbar für eine erfolgreiche Unternehmensführung sein werden.

[...]

Titel
Die Bedeutung des Kundenwertes im Konzept des Customer Relationship Managements
EAN
9783640292707
ISBN
978-3-640-29270-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.03.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.44 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch