Wer kennt noch die geniale Natronlok, die jahrelang lärm- und abgasfrei durch Berlin und Aachen fuhr, ehe sie aus dem Verkehr gezogen wurde? Oder den Stirlingmotor und das Ionentriebwerk? Für jeden verständlich erklärt Christian Mähr verblüffende Ideen aus der Technikgeschichte. Er bettet sie geistreich ein in die Umstände ihrer Entwicklung und ihres Verschwindens. Dabei wirken die zehn spannendsten Erfindungen, die zu ihrer Zeit keine Chance hatten, heute erstaunlich zeitgemäß.

Vorwort
Vom Abstellgleis der Erfindungsgeschichte

Autorentext
Christian Mähr wurde 1952 in Feldkirch im Vorarlberg geboren und lebt als Autor und Journalist in Dornbirn. Der promovierte Chemiker arbeitete jahrelang beim Österreichischen Rundfunk für die Redaktionen Wissenschaft und Umwelt. Bei DuMont veröffentlichte er den Band Vergessene Erfindungen (2002) sowie zahlreiche Romane, zuletzt erschien Tod auf der Tageskarte (2014).
Titel
Vergessene Erfindungen
Untertitel
Geniale Ideen und was aus ihnen wurde
EAN
9783832186128
ISBN
978-3-8321-8612-8
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
13.10.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
222
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv