Willkommen in der Bildung in der digitalen Welt: Mit einem Wisch Gleichungen umstellen, am Tablet Polyedernetze falten, Körper rotieren, Vektoren in AR anzeigen oder selbstorganisiert ein Mathe-Escape lösen - neue digitale Möglichkeiten machen Mathematik lebendig, leicht zugänglich und spannend. Entdecke smarte Unterrichtkonzepte, die dir zeigen, wie du mit Apps&Co richtig guten, mediengestützen Matheunterricht gestalten kannst. Mit digitalen Medien können deine Schüler:innen unter anderem Werkzeuge bedarfsgerecht einsetzen: Dezimalzahlen verstehen mit Winkeln experimentieren Flugbahnen modellieren Problemlösen und Handeln: Würfelgebäude untersuchen Geraden aufstellen Zufallsexperimente simulieren Kommunizieren und Kooperieren: ein Klassen-Wiki zu Termen erstellen im Team spielerisch üben Fermi-Aufgaben digital diskutieren Selbstorganisiert Lernen: sich mit Erklärvideos Prozente erarbeiten an virtuellen Stationen Größen erkunden Lerntheken zu rationalen Zahlen durchlaufen Produzieren und Präsentieren: antiproportionale Zuordnungen im Chat erklären Learning Snacks erstellen Mathe-Voice-Nachrichten aufnehmen Mit Medien mathematisch arbeiten heißt die neue Kompetenz der aktuellen Bildungsstandards. Mit den hier gesammelten 30 Unterrichtsideen legen deine Schüler:innen direkt los!
Autorentext
Autorentext
Christian Meier ist Lehrer am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum.
Christian Gissinger unterrichtet als Lehrer am Berufskolleg Dieringhausen.
Tim Lutz arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Koblenz-Ladau.
Tim Kantereit ist Lehrer an einer Oberschule in Bremen und Ausbilder.
Titel
Digitale Medien für den Unterricht: Mathematik
Untertitel
30 innovative Unterrichtsideen
EAN
9783617924181
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.11.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.48 MB
Anzahl Seiten
63
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.