Christian Neddens ist um eine Stellungnahme gebeten worden zur konkreten Frage: »Wie kann eine polarisierte Gemeinschaft miteinander zurechtkommen?« Den Ausgangspunkt seiner Überlegungen nimmt er bei aktuellen Ergebnissen der gesellschaftlichen Konflikt- und Konsensforschung und fragt weiter, inwieweit sich deren Einsichten auf die kirchliche Situation übertragen lassen. Anknüpfend daran skizziert er Wege aus der Konfliktfalle, nimmt Maß an biblischen Beispielen und diskutiert, inwiefern auch »Kompromisse« theologisch legitim oder sogar bedeutsam sein können. Die Confessio Augustana, die grundlegende lutherische Bekenntnisschrift, wird schließlich als zukunftsweisendes Modell vorgestellt, wie mit der Differenz zwischen Übereinstimmung und Strittigem umgegangen werden kann. (aus dem Editorial von Schriftleiter Christian Neddens)
Titel
Wie kann eine polarisierte Gemeinschaft miteinander zurechtkommen?
Untertitel
Lutherische Theologie und Kirche, Heft 04/2024, Aufsatz als eJournal
Autor
EAN
9783846996256
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
19.06.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.67 MB
Anzahl Seiten
17
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.