Christian P. Steinle analysiert in seiner empirischen Studie Erfinder als Individuen in kreativen Prozessen im Hinblick auf die Wechselwirkungen von Persönlichkeit, Leistung und Position im Erfindernetzwerk. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf einer möglichen Verbindung zwischen kreativer Leistung und Netzwerkposition. Hierzu werden Befragungsdaten von 1.932 Erfindern und deren 15.168 Patenten analysiert. Es erweist sich, dass bestimmte Persönlichkeitsdimensionen einen Effekt auf die Leistung von Erfindern haben, jedoch nicht auf ihre Position im Erfindernetzwerk. Außerdem zeigt die Analyse reziproke, positive kausale Zusammenhänge zwischen der Leistung von Erfindern und ihrer Netzwerkposition.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Grundlagen zum sozialen Netzwerk und der Persönlichkeit von Erfindern.- Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit, sozialem Netzwerk und Erfinderleistung.- Drei Hochtechnologien als Anwendungsfelder für die empirische Analyse.- Ergebnisse der multivariaten Datenanalyse.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Christian P. Steinle, MBR, promovierte am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, München, in der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung (Innovation and Entrepreneurship Research).
Inhalt
Grundlagen zum sozialen Netzwerk und der Persönlichkeit von Erfindern.- Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit, sozialem Netzwerk und Erfinderleistung.- Drei Hochtechnologien als Anwendungsfelder für die empirische Analyse.- Ergebnisse der multivariaten Datenanalyse.
Titel
Persönlichkeit, soziale Netzwerke und Leistung von Erfindern
Untertitel
Empirische Analysen von Befragungs- und Patentdaten
Autor
EAN
9783658173036
ISBN
978-3-658-17303-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
08.02.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
191
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.