Bundeskanzler und Außenminister prägen die deutsche Außenpolitik. Exemplarisch hierfür stehen "Adenauers Politik der Westbindung" oder "Brandts Neue Ostpolitik". Dieser Band zeigt auf, welche Führungseigenschaften und politischen Überzeugungen die deutschen Entscheidungsträger von 1949 bis heute bei ihrem Handeln anleiten. Hierbei kommen Analyseschemata zur Anwendung, mittels derer die Eigenschaften und Eigenheiten der deutschen Entscheidungsträger computergestützt erhoben werden können. Empirische Studien bspw. zu den Folgen von "externen Schocks" oder von Kriegserfahrungen auf Führungseigenschaften und Überzeugungen der außenpolitischen Entscheidungsträger Deutschlands illustrieren den Mehrwert dieses akteursbezogenen Zugangs zur deutschen Außenpolitik.
Zusammenfassung
Bundeskanzler und Auenminister pragen die deutsche Auenpolitik. Exemplarisch hierfur stehen "e;Adenauers Politik der Westbindung"e; oder "e;Brandts Neue Ostpolitik"e;. Dieser Band zeigt auf, welche Fuhrungseigenschaften und politischen Uberzeugungen die deutschen Entscheidungstrager von 1949 bis heute bei ihrem Handeln anleiten. Hierbei kommen Analyseschemata zur Anwendung, mittels derer die Eigenschaften und Eigenheiten der deutschen Entscheidungstrager computergestutzt erhoben werden konnen. Empirische Studien bspw. zu den Folgen von "e;externen Schocks"e; oder von Kriegserfahrungen auf Fuhrungseigenschaften und Uberzeugungen der auenpolitischen Entscheidungstrager Deutschlands illustrieren den Mehrwert dieses akteursbezogenen Zugangs zur deutschen Auenpolitik.
Zusammenfassung
Bundeskanzler und Auenminister pragen die deutsche Auenpolitik. Exemplarisch hierfur stehen "e;Adenauers Politik der Westbindung"e; oder "e;Brandts Neue Ostpolitik"e;. Dieser Band zeigt auf, welche Fuhrungseigenschaften und politischen Uberzeugungen die deutschen Entscheidungstrager von 1949 bis heute bei ihrem Handeln anleiten. Hierbei kommen Analyseschemata zur Anwendung, mittels derer die Eigenschaften und Eigenheiten der deutschen Entscheidungstrager computergestutzt erhoben werden konnen. Empirische Studien bspw. zu den Folgen von "e;externen Schocks"e; oder von Kriegserfahrungen auf Fuhrungseigenschaften und Uberzeugungen der auenpolitischen Entscheidungstrager Deutschlands illustrieren den Mehrwert dieses akteursbezogenen Zugangs zur deutschen Auenpolitik.
Titel
Entscheidungsträger in der deutschen Außenpolitik
Untertitel
Führungseigenschaften und politische Überzeugungen der Bundeskanzler und Außenminister
EAN
9783748908883
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
2.86 MB
Anzahl Seiten
207
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.