Kennen Sie alle gängigen psychodynamischen Psychotherapieverfahren? Bei welchen Störungen setzt man welches Verfahren bevorzugt ein?

Die Neuauflage der "Psychodynamischen Psychotherapien" wurde komplett überarbeitet. Ganz neu sind die Darstellungen einzelner Störungsbilder und ihrer psychotherapeutischen Behandlung. Die Verknüpfung zwischen Krankheitsbild und Therapie macht das Buch zu einem sehr praxisorientierten Leitfaden für Ihr Gesamtbehandlungskonzept.

Sie finden in der Neuauflage die Grundlagen, Merkmale und Charakteristika, die einzelnen Therapieverfahren übersichtlich und praxisbezogen, unterschiedliche Störungsbilder und ihre Behandlungsmethoden, spezielle Kapitel zu wichtigen Fragen rund um die psychodynamischen Psychotherapieverfahren.

Die verständliche Sprache, die praxisorientierte Darstellung und das leserfreundliche Layout machen dieses Buch unentbehrlich für Psychiater, Psychosomatiker, Psychotherapeuten, klinische Psychologen und solche, die es werden wollen.

Grundlagen Verfahren Störungen Spezielles rund um die psychodynamischen Psychotherapien.



Komplett neues Konzept Jetzt mit störungsspezifischen Kapiteln und entsprechenden Handlungsanweisungen bzw. Therapieempfehlungen Von Grundlagen über Therapien und Krankheitsbildern bis hin zu speziellen Kapiteln zu Versorgung, Ausbildung etc. ist der Reimer/Rüger unschlagbar praxisorientiert und aktuell Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Grundlagen.- Gemeinsame Merkmale und Charakteristika psychodynamischer Psychotherapieverfahren.- Neurobiologische Grundlagen der psychodynamischen Psychotherapie.- Psychodynamische Psychotherapieverfahren.- Analytische Psychotherapie.- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.- Dynamische Psychotherapie.- Psychoanalytisch-interaktionelle Therapie.- Katathym-imaginative Psychotherapie.- Kurz- und Kurzzeitpsychotherapie.- Krisen und Krisenintervention.- Psychodynamische Familien- und Paartherapie.- Psychodynamische Gruppenpsychotherapien.- Supportives Vorgehen im Rahmen psychodynamischer Psychotherapieverfahren.- Besonderheiten bei der psychodynamischen Psychotherapie von Adoleszenten und jungen Erwachsenen.- Besonderheiten bei der psychodynamischen Psychotherapie älterer und alter Menschen.- Psychodynamische Behandlungsverfahren bei unterschiedlichen Störungsbildern.- Belastungs- und Anpassungsstörungen.- Depressive Störungen.- Angststörungen.- Zwangsstörungen.- Somatoforme Störungen.- Essstörungen.- Persönlichkeitsstörungen.- Störungen der Sexualitöt.- Spezielle Kapitel.- Psychotherapeutische Versorgung im Rahmen der gesetzlichen Krankenkassen und anderer Kostenträger.- Weiter- und Ausbildung in psychodynamischen Psychotherapieverfahren.- Psychotherapie und Psychopharmakotherapie.- Ethische Aspekte der Psychotherapie.
Titel
Psychodynamische Psychotherapien
Untertitel
Lehrbuch der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapieverfahren
EAN
9783540342724
ISBN
978-3-540-34272-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
18.08.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
448
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Auflage
3., vollst. neu bearb. u. aktualisierte Aufl. 2006
Lesemotiv