2

Schaffen Sie sich einen Überblick über die gängigen psychodynamischen Psychotherapieverfahren!

Hier finden Sie ausführliche Kapitel zu den Themen

- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

- Dynamische Psychotherapie

- Kurz- und Kurzzeit-Psychotherapie

- Krisen und Krisenintervention

- Gruppenpsychotherapie

- Familienpsychotherapie

Darüber hinaus enthält auch diese 2. Auflage übergreifende Kapitel wie

- Psychotherapie und Psychopharmaka

- Psychotherapeutische Versorgung im Rahmen der Krankenkassen und anderer Kostenträger

- Ethische Probleme in der Psychotherapie

Das didaktische Konzept zeichnet sich aus durch seine klare Struktur, ein übersichtliches und ansprechendes Layout, deutlich hervorgehobene Kernaussagen und zahlreiche Fallbeispiele.

Das Blättern und Lesen in diesem Buch macht einfach Spaß!



Die gängigen psychodynamischen Psychotherapie-Verfahren im Überblick.
Der erfolgreiche Leitfaden beschreibt ausführlich und verständlich die tiefenpsychologisch fundierten Therapieverfahren wie Krisenintervention, Kurzzeittherapie, Gruppenpsychotherapie und Familienpsychotherapie.
Das didaktische Konzept zeichnet sich aus durch seine klare Struktur, ein ansprechendes Layout und anschauliche Fallbeispiele. Das Blättern und Lesen in diesem Buch macht einfach Spaß!

"...Dieses Lehrbuch der Psychodynamischen Psychotherapien wird aus der gesamten Aus- und Weiterbildungsliteratur nicht mehr wegzudenken sein..." Der Nervenarzt



Inhalt
I Psychodynamische Psychotherapieverfahren eine Übersicht.- 1 Gemeinsame Merkmale und Charakteristika psychodynamischer Psychotherapieverfahren.- II Psychodynamische Psychotherapieverfahren Tiefenpsychologische Psychotherapien.- 2 Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.- 3 Dynamische Psychotherapie.- 4 Interaktionelle Psychotherapie.- 5 Kurz- und Kurzzeit-Psychotherapie.- 6 Krisen und Krisenintervention.- 7 Psychodynamische Familien- und Paartherapie.- 8 Psychodynamische Gruppenpsychotherapien.- 9 Supportives Vorgehen im Rahmen psychodynamischer Psychotherapieverfahren.- III Psychodynamisch orientierte Psychotherapieverfahren.- 10 Katathym-imaginative Psychotherapie.- 11 Gestalttherapie.- 12 Psychodrama.- 13 Musiktherapie.- 14 Die leibliche Dimension in psychodynamischen Psychotherapien.- 15 Transaktionsanalyse.- IV Spezielle Kapitel.- 16 Psychotherapeutische Versorgung im Rahmen der Krankenkassen und anderer Kostenträger.- 17 Weiterbildung.- 18 Psychotherapie und Psychopharmaka.- 19 Ethische Aspekte der Psychotherapie.- Literatur.
Titel
Psychodynamische Psychotherapien
Untertitel
Lehrbuch der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapieverfahren
EAN
9783662128497
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
445
Auflage
2. Aufl. 2003
Lesemotiv