Ausgangspunkt des Buches bilden die derzeitigen Diskussionen um Sozialraumorientierung und ,Soziale Stadt' in der Sozialpädagogik und Sozialarbeit. Mit den "unsichtbaren Bewältigungskarten" von Jugendlichen wird in diesem Buch eine erste systematische Erklärung vorgelegt, die den sozialgeografischen Handlungsansatz integriert und daraus eine sozialpolitische Perspektive entwickelt.



Autorentext

Dr. phil. Dipl.-Geogr. Christian Thomas Reutlinger, Wissenschaftlicher Referent Deutsches Jugendinstitut e.V., Leipzig.



Inhalt
1. Zugänge zu einer Theorie der Sozialgeographie des Jugendalters in gespaltenen Städten.- 2. Sozialgeographie des Jugendalters in gespaltenen Städten.- 3. Der empirische Zugang: Mitagierende Sozialforschung in Spanien.- 4. Empirische Beispiele aus spanischen Städten.- 5. Schlussfolgerungen und Ausblick.- Nachwort: Dankeschön.
Titel
Jugend, Stadt und Raum
Untertitel
Sozialgeographische Grundlagen einer Sozialpädagogik des Jugendalters
EAN
9783663104407
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
272
Auflage
2003
Lesemotiv