Die Arbeit behandelt die bislang ungeklärte Frage, ob Aktionäre eine Untreue zum Nachteil der Aktiengesellschaft begehen können. Zwar spricht sich die herrschende Meinung gegen eine Vermögensbetreuungspflicht von Aktionären aus; es gibt allerdings bestimmte Fälle, die Zweifel an dieser Sichtweise aufkommen lassen. Aus diesem Grund wird zunächst im Allgemeinen geprüft, ob Aktionäre den Tatbestand des § 266 StGB verwirklichen können. Aufbauend hierauf werden sodann konkrete Konstellationen entwickelt, in denen eine Aktionärsuntreue ausnahmsweise möglich ist. Anhand des Squeeze-Outs wird zudem untersucht, ob neben einer Untreue zum Nachteil der Gesellschaft auch eine Aktionärsuntreue zulasten des Minderheitsaktionärs in Betracht kommt.
Titel
Die strafrechtliche Verantwortung des Aktionärs für Entscheidungen der Hauptversammlung
Untertitel
Sonderkonstellationen der Aktionärsuntreue
Autor
EAN
9783748915256
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
16.11.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
400
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.