Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Gesellschaftstheorien: Andreas Reckwitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rechtspopulismus ist eines der maßgeblichen politischen und gesellschaftlichen Themen des 21. Jahrhunderts. Rechtspopulist:innen nutzen häufig Verschwörungstheorien in ihrer politischen Kommunikation. In dieser Arbeit wird anhand der Aspekte des kulturessenzialistischen Rechtspopulismus nach Reckwitz untersucht, welche Funktionen Verschwörungstheorien für den Rechtspopulismus erfüllen können. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass Rechtspopulist:innen mithilfe von Verschwörungstheorien auf verschiedene Arten versuchen können, ihre politischen Ziele zu unterstützen.

Titel
Die Funktion von Verschwörungstheorien für den Rechtspopulismus
EAN
9783346859921
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
21.04.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.6 MB
Anzahl Seiten
15