Ausgehend von der gegenwärtigen Situation Deutschlands im Bereich der Steuer- und Sozialpolitik untersucht dieses Buch deren Ursachen und analysiert Vorschläge für Steuerreformen und Reformen des sozialen Sicherungssystems und seiner Teile. Mit Hilfe von Mikrosimulationsmodellen werden die gängigen Steuerreformvorschläge, die nachgelagerte Besteuerung der Renten, die Familienpolitik und Reformvorschläge der Krankenversicherung untersucht. Darüber hinaus wird der Reformvorschlag einer Flat Tax mit Sozialkomponente unterbreitet und ebenfalls mittels eines Mikrosimulationsmodells durchgerechnet. Dieser Vorschlag würde eine Reform des Steuersystems und des sozialen Sicherungssystems aus einem Guss bedeuten.
Überblick über die deutsche Steuer- und Sozialpolitik Evaluierung von Reformvorschlägen mit Hilfe eines Mikrosimulationsmodells Neu: Reformvorschlag einer Flat Tax mit Sozialkomponente
Inhalt
Steuerreformkonzepte.- Steuerreformkonzepte im Überblick.- Reformen Der Einkommens- und Unternehmensbesteuerung: Aufkommens-, Verteilungs- und Arbeitsangebotswirkungen.- Verteilungswirkungen und Reformkonzepte der sozialen Sicherung.- Aufkommens- und Verteilungseffekte der Besteuerung von Alterseinkünften Eine Mikrosimulationsanalyse Für Deutschland.- Finanzierungvorschläge von CDU/CSU und SPD zur Gesetzlichen Krankenversicherung: Mikrosimulationsergebnisse.- Soziale Pflegeversicherung: Status Quo und Reformvorschläge.- Verteilungseffekte Der Familienförderung.- Simultane Reform von Steuer- und sozialem Sicherungssytem.- Eine umfassende Steuer- und Abgabenreform für Deutschland: Eine Flat Tax mit Sozialkomponente.- Umfassende Steuer- und Abgabenreform für Deutschland: Ergebnisse der Mikrosimulation für die Sozialkomponente E.- Podiums- und Plenardiskussion.- Zusammenfassung der Diskussion.
Titel
Steuern und Soziale Sicherung in Deutschland
Untertitel
Reformvorschläge und deren finanzielle Auswirkungen
Editor
EAN
9783790816907
ISBN
978-3-7908-1690-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.09.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
300
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.