Das Psychodrama wurde von seinem Gründer Moreno als Einladung zu einer Begegnung konzipiert. In diesem Sinne lädt das vorliegende Buch zu einer Begegnung mit dem Verfahren Psychodrama ein. Die AutorInnen führen systematisch in Grundlagen, Methodik und Anwendungsgebiete des Psychodramas ein und veranschaulichen in zahlreichen Beispielen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten psychodramatischer und soziometrischer Methoden im beruflichen Alltag. Praxisnah und anschaulich erläutern die AutorInnen dabei sowohl die Herkunft des Verfahrens als auch die mannigfachen Facetten der Anwendung in so unterschiedlichen Feldern wie Psychotherapie, Beratung und Bildung.

Einladung zu einer Begegnung mit dem Verfahren Psychodrama Systematische einführung in Grundlagen, Methodik und Anwendungsgebiete des Psychodramas Mit zahlreichen Beispielen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Christian Stadler, Dipl-Psych., ist Psychotherapeut (Tiefenpsychologie und Psychodrama) und Supervisor sowie Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.
Sabine Kern, Mag.a, MSc, ist Psychodrama-Psychotherapeutin, Klinische Gesundheitspsychologin und Redakteurin der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.



Klappentext

Das Psychodrama wurde von seinem Gründer Moreno als "Einladung zu einer Begegnung" konzipiert. In diesem Sinne lädt das vorliegende Buch zu einer Begegnung mit dem Verfahren Psychodrama ein. Die AutorInnen führen systematisch in Grundlagen, Methodik und Anwendungsgebiete des Psychodramas ein und veranschaulichen in zahlreichen Beispielen die vielfältige Einsatzmöglichkeit psychodramatischer und soziometrischer Methoden im beruflichen Alltag. Das Buch bietet in sprachlicher Klarheit einen ersten Einblick in das Psychodrama, und richtet sich damit an LeserInnen, die sich einen Überblick über das Verfahren als Ganzes verschaffen wollen.



Inhalt
Was ist Psychodrama?.- Die Instrumente des Psychodramas.- Psychodramatische Arrangements.- Die Psychodrama-Techniken.- Rollentheorie.- Soziometrie und andere Methoden zur Erhebung sozialer Fragestellungen.- Anwendungsfelder oder Formate.- Das Psychodrama und andere psychotherapeutische Verfahren.- Der Weg zur PsychdramatikerIn.
Titel
Psychodrama
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783531925509
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.09.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
262
Lesemotiv