Christian Tröster praktiziert seit vielen Jahren Kontemplative Exerzitien, eine christliche Schule der Meditation, die unter anderen von Franz Jalics SJ entwickelt wurde. Irgendwann bemerkte er, dass auf diesem Weg bei ihm Stillstand eingetreten war. Und stellte fest, dass er diese Erfahrung mit vielen teilte, die ebenfalls schon länger diesen oder einen ähnlichen Weg praktizierten. Er machte sich daher auf, andere spirituelle Praktiken zu erkunden, was sich als sehr hilfreich herausstellte. Denn am Ende geht es in allen Traditionen und Übungen um grundlegende Fragen nach Sehnsucht, Erreichen-Wollen und danach, wie man mit diesem scheinbar ewigen Thema umgehen kann. Allerdings liegt es auch in der Natur der Sache, dass Sprechen über Kontemplation, über Stille, Bewusstsein und das Selbst etwas Unabgeschlossenes hat. Es gibt keine letzten theologischen Antworten. Immer wieder ist daher auch vom "unbegreiflichen Geheimnis Gottes" die Rede. Das Geheimnis, das wir Gott nennen, ist jedoch nicht "irgendwo da draußen" zu finden, sondern wohnt auf dem Grund unserer Seele und strahlt von dort aus. Dieses Geheimnis in meditativem Erforschen zu entdecken, ist das wesentliche Anliegen dieses Buches.
Autorentext
Autorentext
Christian Tröster, Jahrgang 1957, arbeitete als Journalist für zahlreiche Leitmedien in Deutschland. Seit 2005 ist er auf dem kontemplativen Weg und hat unter anderem eine Neuausgabe von Jean-Pierre de Caussades Schriften auf Deutsch herausgebracht ("Hingabe ans Jetzt", 2021). Er lebt in Hamburg.
Titel
Die Frage nach dem Ich
Untertitel
Kontemplation vertiefen
Autor
EAN
9783736506701
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
27.01.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.32 MB
Anzahl Seiten
142
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.