Mehr als 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche verteilt auf zehn Decks, über 40.000 Miniaturschiffe, 1.000 Großmodelle, darunter Raritäten aus Gold, Silber und Bernstein sowie die größte private Sammlung von Knochenschiffen: Das Internationale Maritime Museum Hamburg beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen zu allen Aspekten der Schifffahrt. Der neue handliche Museumsführer dokumentiert zahlreiche wichtige Stücke der Sammlung und erklärt Fakten wie Hintergründe. Beginnend bei den Außenanlagen und dem Foyer informiert er in insgesamt zehn aufschlussreichen Kapiteln zum Beispiel über die Geschichte des Schiffsbaus, über die Marinen der Welt oder über die Handels- und Passagierschifffahrt. Ausgestellte Bilder der Marinemalerei werden ebenso besprochen wie die Schiffsminiaturen, die man im Museum bewundern kann. Ergänzt wird das Handbuch durch umfangreiche Informationen zum Museum selbst und seinem Gründer Prof. Peter Tamm sowie dem Kaiserspeicher B, dem ältesten noch erhaltenen Speicherbauwerk Hamburgs, in dem das Museum untergebracht ist. Das neue Buch ist damit nicht nur der perfekte Begleiter im Museum, sondern auch eine Fundgrube für alle Liebhaber des Maritimen vom Kapitän bis zum Hobbysegler, vom Kreuzfahrtreisenden bis zum Segler. +++Achtung bei diesem Titel handelt es sich um eine Fixed Layout-Version. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, ob Ihr Gerät diese Datei öffnen und korrekt darstellen kann.+++
Autorentext
Zusammenfassung
Mehr als 10.000 Quadratmeter Ausstellungsflache verteilt auf zehn Decks, uber 40.000 Miniaturschiffe, 1.000 Gromodelle, darunter Raritaten aus Gold, Silber und Bernstein sowie die grote private Sammlung von Knochenschiffen: Das Internationale Maritime Museum Hamburg beherbergt eine der weltweit groten Sammlungen zu allen Aspekten der Schifffahrt. Der neue handliche Museumsfuhrer dokumentiert zahlreiche wichtige Stucke der Sammlung und erklart Fakten wie Hintergrunde. Beginnend bei den Auenanlagen und dem Foyer informiert er in insgesamt zehn aufschlussreichen Kapiteln zum Beispiel ber die Geschichte des Schiffsbaus, ber die Marinen der Welt oder ber die Handels- und Passagierschifffahrt. Ausgestellte Bilder der Marinemalerei werden ebenso besprochen wie die Schiffsminiaturen, die man im Museum bewundern kann. Ergnzt wird das Handbuch durch umfangreiche Informationen zum Museum selbst und seinem Grnder Prof. Peter Tamm sowie dem Kaiserspeicher B, dem ltesten noch erhaltenen Speicherbauwerk Hamburgs, in dem das Museum untergebracht ist. Das neue Buch ist damit nicht nur der perfekte Begleiter im Museum, sondern auch eine Fundgrube fr alle Liebhaber des Maritimen - vom Kapitn bis zum Hobbysegler, vom Kreuzfahrtreisenden bis zum Segler. +++Achtung bei diesem Titel handelt es sich um eine Fixed Layout-Version. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darber, ob Ihr Gert diese Datei ffnen und korrekt darstellen kann.+++
Autorentext
Christian Tröster ist ein bekannter Hamburger Journalist, der mit großer Sachkenntnis und Begeisterung detailreich und fundiert über das IMMH in Hamburg berichtet.
Zusammenfassung
Mehr als 10.000 Quadratmeter Ausstellungsflache verteilt auf zehn Decks, uber 40.000 Miniaturschiffe, 1.000 Gromodelle, darunter Raritaten aus Gold, Silber und Bernstein sowie die grote private Sammlung von Knochenschiffen: Das Internationale Maritime Museum Hamburg beherbergt eine der weltweit groten Sammlungen zu allen Aspekten der Schifffahrt. Der neue handliche Museumsfuhrer dokumentiert zahlreiche wichtige Stucke der Sammlung und erklart Fakten wie Hintergrunde. Beginnend bei den Auenanlagen und dem Foyer informiert er in insgesamt zehn aufschlussreichen Kapiteln zum Beispiel ber die Geschichte des Schiffsbaus, ber die Marinen der Welt oder ber die Handels- und Passagierschifffahrt. Ausgestellte Bilder der Marinemalerei werden ebenso besprochen wie die Schiffsminiaturen, die man im Museum bewundern kann. Ergnzt wird das Handbuch durch umfangreiche Informationen zum Museum selbst und seinem Grnder Prof. Peter Tamm sowie dem Kaiserspeicher B, dem ltesten noch erhaltenen Speicherbauwerk Hamburgs, in dem das Museum untergebracht ist. Das neue Buch ist damit nicht nur der perfekte Begleiter im Museum, sondern auch eine Fundgrube fr alle Liebhaber des Maritimen - vom Kapitn bis zum Hobbysegler, vom Kreuzfahrtreisenden bis zum Segler. +++Achtung bei diesem Titel handelt es sich um eine Fixed Layout-Version. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darber, ob Ihr Gert diese Datei ffnen und korrekt darstellen kann.+++
Titel
Museumsführer
Untertitel
Internationales Maritimes Museum Hamburg
Autor
EAN
9783782214513
ISBN
978-3-7822-1451-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
08.05.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
19.53 MB
Anzahl Seiten
208
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.