Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Bauhaus-Universität Weimar (Gestaltung und Design), Veranstaltung: Bild und Propaganda, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten möchte ich die Entwicklung des Dadaismus und dessen Auswirkung auf den Film erörtern sowie die Bedeutung der entstehenden Filmkunst für die Gesellschaft (um 1916-1925) schildern.

Inhaltsangabe:

Geschichte & Charakteristik Dadaismus [Seite 3]
Fotografie & Auswirkung der Reproduktionstechnik, Seite [4-5]
Verlust der Echtheit, Aura & Tradition, Seite [5-8]
Auswirkung von Politik & Wirtschaft auf den Film, Seite [7-9]
Balázs zu Pudowkin & Eisenstein, Filme: "Kuhle Wampe" & "Berlin, Sinfonie einer Großstadt", Seite [9-11]
Bedeutung der Montage im Filmschnitt & Auswirkungen der Filmkunst, Seite [11-13]
Fazit, Seite [13-14]

Titel
Von Dada zum Film
EAN
9783638309646
ISBN
978-3-638-30964-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.09.2004
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.11 MB
Anzahl Seiten
16
Jahr
2004
Untertitel
Deutsch