Der TNM-Atlas erleichtert durch die Bebilderung des TNM-Systems in übersichtlicher und praktischer Weise die Anwendung der TNM-Klassifikation. Diese Art der Darstellung soll allen beteiligten Disziplinen helfen, die anatomische Ausbreitung von Tumoren standartisierter zu erfassen und zu dokumentieren sowie zu einer noch breiteren Anwendung beizutragen. Die 5. Auflage des TNM-Atlas beinhaltet - alle Ergänzungen und Veränderungen der 6. Auflage der "TNM-Klassifikation maligner Tumoren" - zahlreiche neue Abbildungen zur Illustration von Änderungen und neuen Definitionen der Kategorien und Stadien im Bereich Kopf-Hals-Tumoren, Gastrointestinale Tumoren, Pleura-Mesotheliom, Malignes Melanom der Haut, Tumoren der Mamma, Urologische Tumoren, Augentumoren.

Der TNM-Atlas ist die bildliche Darstellung der TNM-Klassifikation und erleichtert die tägliche praktische Arbeit aller Onkologen wesentlich. Durch die Anwendung des international anerkannten TNM-Systems bei der Klassifikation maligner Tumoren ist eine optimale Therapieplanung und Einschätzung der Prognose möglich.
Die 5. Auflage des TNM-Atlas enthält die ab 2003 gültigen, von der UICC empfohlenen neuen Richtlinien der Tumorklassifikation.



Zusammenfassung

Alles für Ihre optimale Therapieplanung!

- Griffig und übersichtlich: Die bildliche Darstellung der TNM-Klassifikation zur schnellen Orientierung in der Praxis

- Neuauflage mit den seit 2003 gültigen internationalen Richtlinien der Tumorklassifikation

- Zusätzlicher Praxisnutzen: alle TNM-Definitionen im griffigen Beiheft



Inhalt
Erläuternde Vorbemerkungen.- Residualtumor-(R-)Klassifikation.- Kopf- und Halstumoren.- Tumoren des Verdauungstraktes.- Lungen- und Pleuratumoren.- Tumoren der Knochen und Weichteile.- Hauttumoren.- Mammatumoren (ICD-O C50).- Gynäkologische Tumoren.- Urologische Tumoren.- Augentumoren.- Hodgkin-Lymphome.- Non-Hodgkin-Lymphome.
Titel
TNM-Atlas
Untertitel
Illustrierter Leitfaden zur TNM/pTNM-Klassifikation maligner Tumoren
EAN
9783540266808
ISBN
978-3-540-26680-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
05.12.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
384
Jahr
2005
Untertitel
Deutsch
Auflage
5. Aufl. 2005
Lesemotiv