Der TNM-Atlas ist die bildliche Darstellung der TNM-Klassifikation und erleichtert die tägliche praktische Arbeit aller Onkologen wesentlich. Durch die Anwendung des international anerkannten TNM-Systems bei der Klassifikation maligner Tumoren ist eine optimale Therapieplanung und Einschätzung der Prognose möglich.
Die 5. Auflage des TNM-Atlas enthält die ab 2003 gültigen, von der UICC empfohlenen neuen Richtlinien der Tumorklassifikation.
Zusammenfassung
Alles für Ihre optimale Therapieplanung!
- Griffig und übersichtlich: Die bildliche Darstellung der TNM-Klassifikation zur schnellen Orientierung in der Praxis
- Neuauflage mit den seit 2003 gültigen internationalen Richtlinien der Tumorklassifikation
- Zusätzlicher Praxisnutzen: alle TNM-Definitionen im griffigen Beiheft
Inhalt
Erläuternde Vorbemerkungen.- Residualtumor-(R-)Klassifikation.- Kopf- und Halstumoren.- Tumoren des Verdauungstraktes.- Lungen- und Pleuratumoren.- Tumoren der Knochen und Weichteile.- Hauttumoren.- Mammatumoren (ICD-O C50).- Gynäkologische Tumoren.- Urologische Tumoren.- Augentumoren.- Hodgkin-Lymphome.- Non-Hodgkin-Lymphome.