Das Fachbuch vermittelt in allgemein verständlicher Form alle wichtigen Kenntnisse zur VOB/B und dem Baurecht im BGB. Es gibt Sicherheit bei der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aller am Bau Beteiligten während der Bauabwicklungsphase und der sich anschließenden Mängelhaftung. Das Fachbuch ist das ideale Hilfsmittel auf jeder Baustelle. Durch den Aufbau des Werkes nach Ansprüchen kann es in der Praxis als Nachschlagewerk für einzelne Situationen herangezogen werden. Die 7. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die neuen Regelungen zum Baurecht im BGB, die am 01.01.2018 in Kraft getreten sind.
Systematische Darstellung der VOB/B mit Handlungsempfehlungen für Auftraggeber und Auftragnehmer Anschauliche Darstellung in Grafiken und Ablaufdiagrammen Mit Praxis-Beispielen
Autorentext
Prof. Christian Zanner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Berlin, Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin für Bauvertragsrecht und VOB, Tätigkeitsschwerpunkte im Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Inhalt
Ansprüche auf Vergütungsanpassung (§ 2 VOB/B und §§ 650 b und c BGB).- Rechte und Pflichten in der Ausführungsphase (§ 4 VOB/B).- Ansprüche aus Behinderung und Unterbrechung (§ 6VOB/B).- Ansprüche des Auftraggebers auf Vertragsstrafe (§ 11 VOB/B).- Kündigung durch den Auftraggeber (§ 8 VOB/B).- Kündigung durch den Auftragnehmer (§ 9 VOB/B).- Abnahme der Leistung (§ 12 VOB/B).- Anspruch des Auftraggebers auf prüfbare Abrechnung (§ 14 VOB/B und § 650 g BGB).- Zahlungsansprüche des Auftragnehmers aus Leistungsabrechnung und Ansprüche aus Verzug (§ 16 VOB/B).- Mängelrechte des Auftraggebers nach Abnahme (§ 13 VOB/B).- Mängelrechte vor Abnahme (§ 4 Abs. 7 VOB/B).- Sicherheiten (§ 17 VOB/B und §§ 650 e und f BGB).- Lösung von Streitigkeiten/Schlichtung (§ 18 VOB/B).- Anhang: Gesetzestext VOB/B und Auszug aus dem BGB.
Titel
VOB/B nach Ansprüchen
Untertitel
Entscheidungshilfen für Auftraggeber, Planer und Bauunternehmen
Autor
EAN
9783658340254
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
03.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
318
Auflage
7. Aufl. 2021
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.