In 'VELLEDA' von Christiane Benedikte Naubert taucht der Leser ein in eine faszinierende Welt der antiken Geschichte und Mythologie. Das Buch erzählt die Geschichte der germanischen Priesterin Velleda, die während des Aufstands der Bataver gegen die römische Herrschaft eine wichtige Rolle spielte. Naubert verwebt geschickt historische Fakten mit fiktiven Elementen und schafft so ein lebendiges Porträt dieser mysteriösen Figur. Ihr eleganter Schreibstil und ihre genaue Recherche lassen den Leser tief in die Welt des römischen Reiches eintauchen und Velledas Schicksal miterleben. In einem literarischen Kontext zeigt Nauberts Werk die Fähigkeit, historische Ereignisse mit emotionaler Tiefe zu verbinden und so ein fesselndes Leseerlebnis zu schaffen. Christiane Benedikte Naubert, eine angesehene deutsche Schriftstellerin des 18. Jahrhunderts, wurde von ihrer Faszination für antike Geschichte und Mythologie zu diesem Buch inspiriert. Durch ihre umfangreichen Studien und ihr tiefes Verständnis für die Epoche vermag sie es, die Leser in vergangene Welten zu entführen und dabei eine unvergessliche Leseerfahrung zu bieten. 'VELLEDA' ist ein Buch für alle, die sich für antike Geschichte, Mythologie und fesselnde Erzählungen interessieren. Nauberts meisterhafte Darstellung von Velledas Leben wird jeden Leser in ihren Bann ziehen und ihn mitgerissen lassen auf einer Reise in die Welt der alten Germanen und Römer.



Zusammenfassung
Diese Ausgabe von "Velleda" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert."Ach, wohl war dieses außerordentliche Kind zu bedauern! Der Verdacht, den man schon seit einiger Zeit auf dasselbe hatte, ward durch das mystische Gespräch mit Siuph vollkommen gemacht, sein Einverständniß mit Taos ward entdeckt; er war verloren! doch alle diese Dinge wären nicht nöthig gewesen, ihn zu stürzen; schon seine Klugheit hätte ihm den Tod bringen müssen."Christiane Benedikte Naubert (1752-1819) war eine deutsche Schriftstellerin, die über 50 historische Romane veröffentlichte. Sie gilt als eine der Begründerinnen des historischen Romans in Deutschland.
Titel
VELLEDA
EAN
9788027240128
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
21.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.57 MB
Anzahl Seiten
108