Die bekannte Buchautorin und Elternberaterin Christiane Kutik zeigt die unersetzliche Bedeutung des Spielens und gibt viele Hinweise, wie man es im Alltag anregen und unterstützen kann. So gibt man dem Kind die nötigen Freiräume, damit es sich für die späteren Anforderungen des Lebens stärkt. Ein wichtiger Ratgeber für alle Eltern, Erzieherinnen und Pädagogen. Diese Darstellung weckt das Verständnis für das freie Spielen und zeigt, wie es gelingt, Spielfreude in den Alltag zu holen. Denn im Spiel gewinnt das Kind bleibende Erfahrungen, Einsichten und Fertigkeiten. Es lernt dabei absichtslos mehr als durch Programme und frühen Unterricht. Spielen macht Kinder stark und glücklich. Doch haben sie dafür heute genügend Freiräume? Und können sie noch richtig spielen? Wie können wir das selbstständige Spiel ermöglichen? Darauf gibt die erfahrene Pädagogin und Beraterin Christiane Kutik überzeugende und weiterführende Antworten. Sie behandelt die zentralen Themen rund ums Spiel und bietet viele Spielanregungen für Kinder in den verschiedensten Lebensphasen.

Autorentext
Christiane Kutik ist Erzieherin, Trainerin und Coach für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Sie ist Buchautorin mehrerer bekannter Werke, z. B. Entscheidende Kinderjahre, Herzensbildung und Erziehen mit Gelassenheit. Ihr bekanntes Jahreszeitenbuch erschien bereits in der 13. Auflage. Christiane Kutik steht für Vorträge und Seminare zur Verfügung. Anfragen und nähere Informationen unter www.christiane-kutik.de

Inhalt
Das Beste für Kinder Elternsonne Vorbild - Interesse - Nachspielen Unbehelligt spielen Was besonders Jungs brauchen Die drei Spielphasen im Vorschulalter Elterlicher Spielstatus im Humor Draussen spielen Hilfe, mein Kind kann nicht spielen Spielsachen - Spielmaterial Anhang Anmerkungen Verzeichnis der Spiele und Spielanregungen
Titel
Spielen macht Kinder stark
EAN
9783772546426
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
28.10.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.6 MB
Anzahl Seiten
196
Lesemotiv