Inhalt
1. Entwicklung und Schwerpunkte der Diskussion in der DDR.- 1.1. Zur Periodisierung der Diskussion.- 1.2. Der Beginn einer systematischen Diskussion (ab 1958).- 1.3. Die Persönlichkeitstheorie in der Phase des,,umfassenden Aufbaus des Sozialismus(ab 1963).- 1.4. Die Persönlichkeitstheorie in der Zeit nach dem VIII. Parteitag der SED (ab 1971).- 2. Grundprobleme der persönlichkeitstheoretischen Diskussion.- 2.1. Zur Frage des theoretischen Ausgangspunktes der Persönlichkeitstheorie.- 2.2. Persönlichkeit und Gesellschaft.- 2.3. Persönlichkeit und sozialistisches Bewußtsein.- 3. Schlußbemerkungen.- Bibliographie.- Dokumente, Protokolle, Gesetze.- Monographien.- Zeitschriftenaufsätze.- Personenregister.
Titel
Persönlichkeit und Gesellschaft
Untertitel
Zur Theorie der Persönlichkeit in der DDR
EAN
9783322860637
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
156
Auflage
1980
Lesemotiv