Ein wertvoller Ratgeber für Pflegende, Angehörige und alle, die sich mit dem Thema Demenz befassen möchten. Menschen mit Demenz bedürfen in ihrer letzten Lebensphase der achtsamen Zuwendung anderer Menschen. Wo sie liebevoll umsorgt werden und ihre Bedürfnisse für die Begleitenden handlungsleitend sind, können sie auch in fortgeschrittenen Stadien der Demenz und im Sterben Ruhe und Geborgenheit finden. Christiane Pröllochs möchte mit diesem Buch Grundlagenwissen vermitteln und Verständnis schaffen für Menschen mit Demenz in der letzten Lebensphase. Die Autorin betrachtet das Thema im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen. Sie beschreibt und würdigt das, was in den letzten Jahren an guten Bestrebungen, an Engagement und Maßnahmen bereits auf vielen Ebenen auf den Weg gebracht wurde, hinterfragt dies aber auch kritisch und benennt wichtige Aspekte für weitere Verbesserungen. Neben Konzepten zur Sterbebegleitung stellt das Buch Ansätze zur bedürfnisgerechten Versorgung von Menschen mit schwerer Demenz in ihrer letzten Lebensphase vor und informiert über Vollmachten und Patientenverfügungen. Zur Veranschaulichung dienen an vielen Stellen Situationen und Gespräche aus der täglichen Arbeit der Autorin.
Autorentext
Christiane Pröllochs ist Diplom-Pädagogin mit Qualifikationen in Palliative und Dementia Care, Focusing und Gestaltberatung. Zudem ist sie ausgebildete Heilpraktikerin und Autorin erfolgreicher Ratgeber für die Betreuungspraxis. Sie leitet den Sozialdienst eines Altenpflegeheims in Bremen.
Zusammenfassung
Ein wertvoller Ratgeber fur Pflegende, Angehorige und alle, die sich mit dem Thema Demenz befassen mochten. Menschen mit Demenz bedrfen in ihrer letzten Lebensphase der achtsamen Zuwendung anderer Menschen. Wo sie liebevoll umsorgt werden und ihre Bedrfnisse fr die Begleitenden handlungsleitend sind, knnen sie auch in fortgeschrittenen Stadien der Demenz und im Sterben Ruhe und Geborgenheit finden. Christiane Prllochs mchte mit diesem Buch Grundlagenwissen vermitteln und Verstndnis schaffen fr Menschen mit Demenz in der letzten Lebensphase. Die Autorin betrachtet das Thema im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen. Sie beschreibt und wrdigt das, was in den letzten Jahren an guten Bestrebungen, an Engagement und Manahmen bereits auf vielen Ebenen auf den Weg gebracht wurde, hinterfragt dies aber auch kritisch und benennt wichtige Aspekte fr weitere Verbesserungen. Neben Konzepten zur Sterbebegleitung stellt das Buch Anstze zur bedrfnisgerechten Versorgung von Menschen mit schwerer Demenz in ihrer letzten Lebensphase vor und informiert ber Vollmachten und Patientenverfgungen. Zur Veranschaulichung dienen an vielen Stellen Situationen und Gesprche aus der tglichen Arbeit der Autorin.
Autorentext
Christiane Pröllochs ist Diplom-Pädagogin mit Qualifikationen in Palliative und Dementia Care, Focusing und Gestaltberatung. Zudem ist sie ausgebildete Heilpraktikerin und Autorin erfolgreicher Ratgeber für die Betreuungspraxis. Sie leitet den Sozialdienst eines Altenpflegeheims in Bremen.
Zusammenfassung
Ein wertvoller Ratgeber fur Pflegende, Angehorige und alle, die sich mit dem Thema Demenz befassen mochten. Menschen mit Demenz bedrfen in ihrer letzten Lebensphase der achtsamen Zuwendung anderer Menschen. Wo sie liebevoll umsorgt werden und ihre Bedrfnisse fr die Begleitenden handlungsleitend sind, knnen sie auch in fortgeschrittenen Stadien der Demenz und im Sterben Ruhe und Geborgenheit finden. Christiane Prllochs mchte mit diesem Buch Grundlagenwissen vermitteln und Verstndnis schaffen fr Menschen mit Demenz in der letzten Lebensphase. Die Autorin betrachtet das Thema im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen. Sie beschreibt und wrdigt das, was in den letzten Jahren an guten Bestrebungen, an Engagement und Manahmen bereits auf vielen Ebenen auf den Weg gebracht wurde, hinterfragt dies aber auch kritisch und benennt wichtige Aspekte fr weitere Verbesserungen. Neben Konzepten zur Sterbebegleitung stellt das Buch Anstze zur bedrfnisgerechten Versorgung von Menschen mit schwerer Demenz in ihrer letzten Lebensphase vor und informiert ber Vollmachten und Patientenverfgungen. Zur Veranschaulichung dienen an vielen Stellen Situationen und Gesprche aus der tglichen Arbeit der Autorin.
Titel
Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz
Autor
EAN
9783828872929
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.10.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
17.15 MB
Anzahl Seiten
264
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.