Der wachsende Innovations- und Konkurrenzdruck veranlasst viele gewerbliche und sozialwirtschaftliche Unternehmen, sich gezielt und schnell zu verändern. In diesem Buch werden Prinzipien und Strategien für die Gestaltung dieses komplexen Prozesses dargestellt. Grundlage bildet ein systemisch-ressourcenorientierter Ansatz mit dem Ziel, die Problemlösekompetenz und die Selbstorganisation von Personen und Organisationen zu fördern. Diese Aufgabe kann sowohl von internen und externen Beratern als auch von Führungskräften wahrgenommen werden.
Im Interesse einer Balance zwischen Theorie- und Anwendungsbezug enthält das Buch zahlreiche Übungen, Materialien und Fallbeispiele u.a. zu folgenden Themenkomplexen: Auftragsklärung und Prozessarchitektur, Workshops und Großgruppenverfahren als Startszenarien, Projektmanagement und Teamentwicklung, Prozessoptimierung und Wissensorganisation/Kompetenzentwicklung, strategische Veränderungen durch Führungskräfte sowie Umgang mit Konflikten. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung dieses Beratungsfeldes.



Grundlagen und Standards

Autorentext

Christiane Schiersmann ist Professorin für Weiterbildung und Beratung an der Universität Heidelberg.
Heinz-Ulrich Thiel ist OE-Berater und Supervisor und war an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen in Forschung und Lehre im Schwerpunkt ,Beratung' tätig.



Inhalt

Rahmenbedingungen einer Organisationsentwicklung: Auftragsklärung, Aufbaustruktur und Prozessarchitektur - Organisationsentwicklung als Förderung von Problemlöse- und Selbstorganisationsprozessen - Startszenarien einer Organisationsentwicklung: Kick-off-meeting, Workshops und Großgruppenverfahren - Projektmanagement als Kern organisationaler Veränderungsstrategien - Teamentwicklung: Von der Arbeitsgruppe zum (Hochleistungs-)Team - Optimierung von Ablaufprozessen (Prozessmanagement) - Wissensorganisation und Kompetenzentwicklung - Strategische Veränderung durch Führungskräfte - Moderation und Mediation bei Konflikten und Widerstand gegen Veränderungen

Titel
Organisationsentwicklung
Untertitel
Prinzipien und Strategien von Veränderungsprozessen
EAN
9783531940892
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
31.08.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
466
Auflage
3. Aufl. 2011
Lesemotiv