Führungskompetenz ist in allen Bereichen unserer Gesellschaft höchst gefragt. Doch nur Menschen mit echter Führungsqualität sind wirksam und können sich selbst und andere durch Veränderungen führen. Deshalb beginnt verantwortungsvolle Führung mit Selbstführung.

Die Autorinnen zeigen, wie durch die Integration der Gefühle ein flüssiges Ich entsteht, in dem Denken, Fühlen und Körper miteinander verbunden sind. Das flüssige Zusammenspiel dieser 3 Ebenen ist der Schlüssel zu erfolgreicher integrativer Führung, die unterschiedlichste Potentiale eines Teams miteinander kombinieren kann. Ein flüssiges Ich ist daher die Voraussetzung für ein kreatives Wir, das heißt, für eine wirkungsvolle Kombination von Andersartigkeiten in Beziehungen und Teams, die anstrengungsfreie Effektivität ermöglicht.

Das Buch vermittelt inspirierende Sichtweisen über das Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotion in der Selbstführung. Zugleich ist es zutiefst alltagstauglich. Anhand von 12 Kompetenzen und praktischen Übungsvorschlägen wird ein gangbarer Weg zum flüssigen Ich beschrieben.



Autorentext

Christiane Windhausen Expertin für Beziehungsentwicklung: \\\"Für den Entwicklungsweg zum flüssigen Ich haben wir unsere Verschiedenheit bewusst kombiniert, denn nur so wird aus eins und eins mehr als zwei. Menschen entwickeln und verändern sich in Beziehung. Gefühle sind der Stoff, der uns verbindet.\\\"

Titel
Das flüssige Ich
Untertitel
Fhrung beginnt mit Selbstfhrung
EAN
9783844848984
ISBN
978-3-8448-4898-4
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
13.06.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
248
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch