Christin Emrich verfolgt das Ziel, dem Leser ein Wissen für Kulturen und Methoden zu vermitteln, das ihn vor schwierigen Situationen und Fehlern beim interkulturellen Marketing-Management bewahrt. Der Praxisbezug erfolgt durch Praxisbeispiele aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen und kulturellen Clustern. Interkulturelle Fallstudien und -unternehmenspraktische Übungen ermöglichen, das zuvor Gelernte unmittelbar zu überprüfen.

Neu in der 3. Auflage
Die 3. Auflage wurde neu strukturiert und vollständig überarbeitet. Die Autorin entwickelt erstmals ein nicht-hierarchisches wissenschaftliches Modell für ein modernes interkulturelles Marketing-Management und adaptiert die Modellteile auf die Instrumente des Marketing-Mix sowie auf ein interkulturelles Netzwerkmanagement.

.



Christin Emrich verfolgt das Ziel, dem Leser ein Wissen für Kulturen und Methoden zu vermitteln, das ihn vor schwierigen Situationen und Fehlern beim interkulturellen Marketing-Management bewahrt. Der Praxisbezug erfolgt durch Praxisbeispiele aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen und kulturellen Clustern. Interkulturelle Fallstudien und -unternehmenspraktische Übungen ermöglichen, das zuvor Gelernte unmittelbar zu überprüfen.

Neu in der 3. Auflage
Die 3. Auflage wurde neu strukturiert und vollständig überarbeitet. Die Autorin entwickelt erstmals ein nicht-hierarchisches wissenschaftliches Modell für ein modernes interkulturelles Marketing-Management und adaptiert die Modellteile auf die Instrumente des Marketing-Mix sowie auf ein interkulturelles Netzwerkmanagement.



Autorentext

Dr. Christin Emrich lehrt als Dozentin an der Universität Hamburg und anderen Universitäten in Deutschland sowie der Schweiz und führt eine Unternehmensberatung.



Inhalt

Grundlagen und erstmalige Modellentwicklung für ein interkulturelles Marketing-Management.- Operationalisierung der Modellteile auf die einzelnen Marketing-Mix-Instrumente.- Internationales Patent- und Markenrecht.- Interkulturelle Markt- und kulturvergleichende Konsumentenforschung.- Interkulturelles Netzwerkmanagement.

Titel
Interkulturelles Marketing-Management
Untertitel
Erfolgsstrategien Konzepte Analysen
EAN
9783658030339
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
23.10.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
517
Auflage
3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2014
Lesemotiv