Autorentext
Dr. Christin Merz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Peter Witt am Lehrstuhl für Innovations- und Gründungsmanagement der Technischen Universität Dortmund.
Klappentext
Wie lässt sich der spätere Erfolg eines jungen Unternehmens zum Zeitpunkt seiner Gründung vorhersagen? Mit dieser schwierigen aber hochrelevanten Fragestellung sehen sich Investoren und Unternehmensgründer gleichermaßen konfrontiert, da sie den Gründungs- bzw. Investitionserfolg abschätzen müssen. Ein geeignetes Beurteilungskriterium, das zum Gründungszeitpunkt bereits bekannt ist, sind die Profile der Gründer selbst.
Auf der Basis einer wissenschaftlich fundierten empirischen Untersuchung stellt Christin Merz die Erfahrung der Unternehmensgründer heraus, die sie zum Zeitpunkt der Gründung aufweisen und zeigt, welche Erfahrungsarten für den späteren Gründungserfolg entscheidend sind. Die Autorin verdeutlicht, welche Fähigkeiten die Gründer bereits mitbringen sollten und welche Kompetenzfelder dagegen auch in den ersten Jahren nach der Gründung noch erschlossen werden können. Die Erkenntnisse bieten Investoren und Gründern wertvolle Frühindikatoren für den Gründungserfolg als Grundlage für rationale Entscheidungen.
Inhalt
Erfahrene Unternehmensgründer und Erfolg.- Ein Forschungsmodell zum Zusammenhang von Erfahrung und Gründungserfolg.- Empirische Untersuchung.- Schlussbetrachtung.