Daniel Vogeler, 1668 in Hamburg geboren, hat eine schöne Stimme, und das Singen heilt die Schmerzen, die ihm die Widrigkeiten seines Lebens zufügen. Er glaubt, einen guten Charakter zu haben, aber etwas stimmt nicht. An eine gewisse Zeit seines Lebens kann er sich nicht erinnern, und manchmal erscheint ihm im Traum ein Wolf mit gefletschen Zähnen. Dann wacht er schweißgebadet auf und fragt sich, warum ihm beim Anblick eines Gehstocks so merkwürdig zumute ist und ob ihn Magdalene, sein Lenchen, von seiner Schuld retten kann.

Autorentext
Christina Auerswald, geboren 1963 in Bitterfeld, ist im Osten aufgewachsen. Das Erzählen ist ihr von Kindesbeinen an vertraut: Für zwei jüngere Geschwister erzählte sie schon als Siebenjährige Gutenachtgeschichten, in der frühen Schulzeit schrieb sie mit Tintenfüller eigene Zeitungen, Geschichten und Gedichte. Das Schreiben begleitet sie neben ihrem Beruf als diplomierte Volkswirtin ununterbrochen. Wichtig ist ihr die fundierte Recherche, sie stöbert in Archiven und besucht historische Plätze. Nachdem ihre beiden Kinder erwachsen sind, widmet sie sich dem Schreiben ausgiebig. Sie veröffentlicht historische Romane, historische Krimis uns Sachbücher. Auf ihren Lesungen kleidet sie sich gern in ein stilechtes Manteau und Haube. Christina Auerswald ist verwitwet und wohnt nach 12 Jahren Rheinland-Pfalz wieder in Leipzig. Ihre Leidenschaft für historische Romane kann sie als Vorsitzende des Vereins HOMER Historische Literatur e.V. ausgiebig prüfen.
Titel
Die 12 Leben des Daniel Vogeler
EAN
9783947141906
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
30.10.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
432
Lesemotiv