Die Ergebnisse der hier vorgestellten Studie von Christina Koch sprechen für eine Altersangemessenheit der Thematisierung von Nationalsozialismus und Judenverfolgung in der Grundschule. Die Studie belegt heterogene Lernvoraussetzungen von Kindern und stößt Reflexionen über deren Relevanz und mögliche Konsequenzen für die Gestaltung von Lerngelegenheiten an. In der Studie wurden 803 Kinder in Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen schriftlich zu ihrem Wissen über Nationalsozialismus befragt. Es wurde bei ihnen teils beachtliches Wissen zu diesem Thema sowie ein bemerkenswerter Einfluss der Familien, aber auch von Medien, auf ihren Wissenserwerb nachgewiesen. Aus den empirischen Ergebnissen und theoretischen Überlegungen zum zeitgeschichtlichen Lernen leitet die Autorin verallgemeinernde didaktische Impulse ab. Die Arbeit wird in der Sachunterrichtsdidaktik verortet.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Christina Koch studierte Grundschulpädagogik und Geschichte. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sachunterrichtsdidaktik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Inhalt
Sachunterricht und Zeitgeschichte.- Studie zum Wissen von Kindern über Nationalsozialismus.- Didaktische Impulse für das zeitgeschichtliche Lernen mit Kindern.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Christina Koch studierte Grundschulpädagogik und Geschichte. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sachunterrichtsdidaktik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Inhalt
Sachunterricht und Zeitgeschichte.- Studie zum Wissen von Kindern über Nationalsozialismus.- Didaktische Impulse für das zeitgeschichtliche Lernen mit Kindern.
Titel
Wissen von Kindern über den Nationalsozialismus
Untertitel
Eine quantitativ-empirische Studie im vierten Grundschuljahr
Autor
EAN
9783658164126
ISBN
978-3-658-16412-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.11.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
322
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.