Gudrun und Max waren ein Paar. Jetzt bekommt Max ein Kind mit Laura. Und Peter wünscht sich manchmal, es wäre alles noch wie früher. Ihre Heimat ist Wien, die Stadt der Tauben und Touristen, der überklimatisierten U-Bahnen, verwinkelten Gassen und vergessenen Bauwerke.Auch Margot gehörte zu ihrem Kreis. Doch sie ist verschwunden, ohne ein Wort oder eine Erklärung; hat ihre geliebte Stadt verlassen, in der sie selbst nicht mehr vorkommt, ebenso wenig wie Ingeborg Bachmanns MALINA. Einen trägen, klebrigen Sommer lang dreht das Leben sich ohne sie weiter - oder geht etwas zu Ende?Wie mit dem Kameraauge folgt Christina Maria Landerl ihren Figuren, deren Wege sich immer wieder kreuzen und zu einem Beziehungsgeflecht verdichten, in dem die Ich-Erzählerin durch ihre Erinnerungen gleichzeitig an- und abwesend ist. VERLASS DIE STADT ist ein Buch über das Suchen und das Nicht-Finden und lässt gleichzeitig ein vielschichtiges Bild der Stadt Wien entstehen; ein Mosaik aus Farben, Gerüchen und Stimmungen.
"Ein lakonischer Debütroman ... auf den Spuren Ingeborg Bachmanns."Les.Art, Kulturmontag ORF"Ein konzentriertes und dicht gearbeitetes Stück Prosa. ... Dieser Band liest sich wie ein literarisches Roadmovie. ... Ein freches Debüt, lakonisch, respektlos, eigenwillig."Susanne Schaber, Die Presse"Christina Maria Landerl verwebt den klassischen Pop-Roman mit Lyrik und es gelingt ihr, eine melancholische und gleichzeitig vergnügliche Meditation über Identitätsfragen. Dass sie, wie im Vorbeigehen, auch gleich ein konzentriertes Porträt der alternativen Kultur in Wien und Österreich ohne Klischees abliefert, ist bemerkenswert. Und nebenbei ist das Buch auch noch ein ausgezeichneter Wien-Stadtführer für Nicht-WienerInnen und WienerInnen gleichermaßen."FM4, ORF"Bei dieser Story sitzt jedes Wort."Mareike Müller, WIENERIN
Autorentext
Christina Maria Landerl, geboren 1979 in Steyr/Oberösterreich, erhielt für ihre Prosa Preise und Stipendien. »Verlass die Stadt« ist ihre erste Buchveröffentlichung.
"Ein lakonischer Debütroman ... auf den Spuren Ingeborg Bachmanns."Les.Art, Kulturmontag ORF"Ein konzentriertes und dicht gearbeitetes Stück Prosa. ... Dieser Band liest sich wie ein literarisches Roadmovie. ... Ein freches Debüt, lakonisch, respektlos, eigenwillig."Susanne Schaber, Die Presse"Christina Maria Landerl verwebt den klassischen Pop-Roman mit Lyrik und es gelingt ihr, eine melancholische und gleichzeitig vergnügliche Meditation über Identitätsfragen. Dass sie, wie im Vorbeigehen, auch gleich ein konzentriertes Porträt der alternativen Kultur in Wien und Österreich ohne Klischees abliefert, ist bemerkenswert. Und nebenbei ist das Buch auch noch ein ausgezeichneter Wien-Stadtführer für Nicht-WienerInnen und WienerInnen gleichermaßen."FM4, ORF"Bei dieser Story sitzt jedes Wort."Mareike Müller, WIENERIN
Autorentext
Christina Maria Landerl, geboren 1979 in Steyr/Oberösterreich, erhielt für ihre Prosa Preise und Stipendien. »Verlass die Stadt« ist ihre erste Buchveröffentlichung.
Titel
Verlass die Stadt
Untertitel
Roman
Autor
EAN
9783895619656
ISBN
978-3-89561-965-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.10.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.36 MB
Anzahl Seiten
136
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.