Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die Kolumne "Einsendereif?" (seit August 2019, Heft 137). Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposés und/oder Leseproben öffentlich und damit nachvollziehbar für alle, die schreiben. Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2020 erscheint die Federwelt bereits im 24. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 48 Euro (Inland; inkl. Versand), 60 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 8,40 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).
Zusammenfassung
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift fur Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfanger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und starkt. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Verffentlichen aus, darunter die Kolumne "e;Einsendereif?"e; (seit August 2019, Heft 137). Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposs und/oder Leseproben - ffentlich und damit nachvollziehbar fr alle, die schreiben. Auerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten fr Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2020 erscheint die Federwelt bereits im 24. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke GaschHerausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin VerlagPreise: Jahresabonnement Print: 48 Euro (Inland; inkl. Versand), 60 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 8,40 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 EuroWeitere Informationen sowie Auszge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).
Inhalt
- Professionelle Webvideos. Talks, Lesungen und Seminare online gestalten. Fünf Expert*innen erzählen im Interview, welche Konferenztools empfehlenswert sind und worauf inhaltlich und technisch zu achten ist. Von Christina Maria Schollerer - Die veranstaltungsfreie Zeit nutzen. Kontakt zur Leserschaft halten und die Social-Media-Präsenz ausbauen. Von Myriam Kuntze - Wenn du überzeugt bist, dass es scheiße ist, musst du bereit sein zu sagen: "Dann lass ich es bleiben!". Tommy Krappweis im Gespräch mit Jasmin Zipperling - Hänge ich meinen Autorenjob an den Nagel? Oder nagle ich lieber noch ein Loch in den Gürtel? Was tun, wenn man nicht weiß, wie es weitergehen soll? Von Janet Clark. Mit einem Gespräch mit Deniz Selek - Autorenfotos. Wofür sie gebraucht werden, was es bei der Aufnahme zu beachten gilt und wie hoch ihr Nutzen ist. Marc Reichwein und Bernard Cornwell im Gespräch mit Oliver Wenzlaff. Drei Bilder im Eignungstest. Dos and Don'ts für bessere Bilder. Von Oliver Wenzlaff. - Die geheime Welt der Talkshows. Wie kommt mein Buch ins Fernsehen? Von Heike Kleen - Fieselers fussel-Cartoon - Kummerecke mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch - Steuerrecht für AutorInnen. #9: Corona und Steuern. Von Annette Warsönke - Lyrikweberei. #10: Ein Gedicht in seiner kompletten Struktur übernehmen. Ein Lyrikworkshop von Martina Weber - Ihr Weg zum Aphorismus. Von Fritz-J. Schaarschuh - Agentenschaufenster. #11: Julia Eichhorn Literaturagentur - Rezitationskurs. Von Michael Rossié: #81: Anführungszeichen - Pinnwand. Termine und mehr - Rückenfit mit der Federwelt in Kooperation mit TRIAS. #5: "Schuhplattler". Von Kristin Adler und Arndt Fengler - "Heute schon geschrieben?" Von der Idee zur Kurzgeschichte mit Diana Hillebrand. #14: Das Ende - Kurzmeldungen - Ausblick - Impressum
Zusammenfassung
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift fur Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfanger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und starkt. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Verffentlichen aus, darunter die Kolumne "e;Einsendereif?"e; (seit August 2019, Heft 137). Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposs und/oder Leseproben - ffentlich und damit nachvollziehbar fr alle, die schreiben. Auerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten fr Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2020 erscheint die Federwelt bereits im 24. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke GaschHerausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin VerlagPreise: Jahresabonnement Print: 48 Euro (Inland; inkl. Versand), 60 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 8,40 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 EuroWeitere Informationen sowie Auszge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).
Inhalt
- Professionelle Webvideos. Talks, Lesungen und Seminare online gestalten. Fünf Expert*innen erzählen im Interview, welche Konferenztools empfehlenswert sind und worauf inhaltlich und technisch zu achten ist. Von Christina Maria Schollerer - Die veranstaltungsfreie Zeit nutzen. Kontakt zur Leserschaft halten und die Social-Media-Präsenz ausbauen. Von Myriam Kuntze - Wenn du überzeugt bist, dass es scheiße ist, musst du bereit sein zu sagen: "Dann lass ich es bleiben!". Tommy Krappweis im Gespräch mit Jasmin Zipperling - Hänge ich meinen Autorenjob an den Nagel? Oder nagle ich lieber noch ein Loch in den Gürtel? Was tun, wenn man nicht weiß, wie es weitergehen soll? Von Janet Clark. Mit einem Gespräch mit Deniz Selek - Autorenfotos. Wofür sie gebraucht werden, was es bei der Aufnahme zu beachten gilt und wie hoch ihr Nutzen ist. Marc Reichwein und Bernard Cornwell im Gespräch mit Oliver Wenzlaff. Drei Bilder im Eignungstest. Dos and Don'ts für bessere Bilder. Von Oliver Wenzlaff. - Die geheime Welt der Talkshows. Wie kommt mein Buch ins Fernsehen? Von Heike Kleen - Fieselers fussel-Cartoon - Kummerecke mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch - Steuerrecht für AutorInnen. #9: Corona und Steuern. Von Annette Warsönke - Lyrikweberei. #10: Ein Gedicht in seiner kompletten Struktur übernehmen. Ein Lyrikworkshop von Martina Weber - Ihr Weg zum Aphorismus. Von Fritz-J. Schaarschuh - Agentenschaufenster. #11: Julia Eichhorn Literaturagentur - Rezitationskurs. Von Michael Rossié: #81: Anführungszeichen - Pinnwand. Termine und mehr - Rückenfit mit der Federwelt in Kooperation mit TRIAS. #5: "Schuhplattler". Von Kristin Adler und Arndt Fengler - "Heute schon geschrieben?" Von der Idee zur Kurzgeschichte mit Diana Hillebrand. #14: Das Ende - Kurzmeldungen - Ausblick - Impressum
Titel
Federwelt 142, 03-2020, Juni 2020
Untertitel
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Autor
Interviewer
Editor
EAN
9783967460063
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.06.2020
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
12.7 MB
Anzahl Seiten
68
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.