Dieses essential thematisiert somatoforme Symptome und Störungen im Kindesalter. Änderungen der Störungsklassifikationen werden betrachtet. Entwicklungsrelevante Risikofaktoren und deren Zusammenwirken werden in einem heuristischen Modell dargestellt. Praxisimplikationen für Behandler*innen der medizinischen und psychotherapeutischen Praxis werden aus dem Modell abgeleitet.
thematisiert epidemiologische Ansätze für die medizinische, psychologische und pädagogische Praxis fokussiert symptomrelevante individuelle, familiäre und schulische Schutz- und Risikofaktoren präsentiert ein translationales Entstehungsmodell des Zusammenwirkens entwicklungspsychologischer Wirkfaktoren
Autorentext
Inhalt
Einleitung.- Beschreibung und Klassifikation.- Epidemiologie somatoformer Symptome und Störungen.- Entstehung und Aufrechterhaltung somatoformer Symptome und Störungen im Kindesalter.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
thematisiert epidemiologische Ansätze für die medizinische, psychologische und pädagogische Praxis fokussiert symptomrelevante individuelle, familiäre und schulische Schutz- und Risikofaktoren präsentiert ein translationales Entstehungsmodell des Zusammenwirkens entwicklungspsychologischer Wirkfaktoren
Autorentext
Dr. Christina Vesterling ist Dipl. Psychologin, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitseinheit Psychologie in der Sonder-und Rehabilitationspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg.
Prof. Dr. Ute Koglin (v. Düring) ist Leiterin der Arbeitseinheit Psychologie in der Sonder-und Rehabilitationspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg.
Inhalt
Einleitung.- Beschreibung und Klassifikation.- Epidemiologie somatoformer Symptome und Störungen.- Entstehung und Aufrechterhaltung somatoformer Symptome und Störungen im Kindesalter.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Titel
Somatoforme Symptome und Störungen im Kindesalter
Untertitel
Einblicke in Epidemiologie und Ätiologie
EAN
9783662686157
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.02.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
44
Auflage
1. Aufl. 2023
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.