Christine Altmann, Jahrgang 1965, gelernte Heilerziehungspflegerin und Palliativ Care Fachkraft lebt mit ihrem Mann, Hund "Simmerl" und den Katzen "Miez" und "Katz" in Rosenheim. Zu ihrer Patchworkfamilie zählen 4 erwachsene Kinder und 5 Enkelkinder. Sie liebt Tiere, verreist gerne mit dem Wohnmobil, singt uns spielt Flöte in einer irischen Band und schreibt Gedichte und Kurzgeschichten Seit über 30 Jahren arbeitet sie mit Menschen mit geistiger und/oder psychischer Beeinträchtigung. Die liebenswerten, manchmal auch herausfordernden Verhaltensweisen der sie oft über Jahrzehnte begleitenden Menschen haben sie bereits zu ihrem ersten Buch, das bereits 2018 erschien "Leni - und wie sie zu Polizei kam" inspiriert. Liebevoll und wertschätzend stellt sie nun erneut ihre Protagonistin Leni, welche mit Trisomie 21 geboren wurde in Szene.
Autorentext
Christine Altmann, Jahrgang 1965, gelernte Heilerziehungspflegerin und Palliativ Care Fachkraft lebt mit ihrem Mann, Hund "Simmerl" und den Katzen "Miez" und "Katz" in Rosenheim.
Zu ihrer Patchworkfamilie zählen 4 erwachsene Kinder und 5 Enkelkinder.
Sie liebt Tiere, verreist gerne mit dem Wohnmobil, singt uns spielt Flöte in einer irischen Band und schreibt Gedichte und Kurzgeschichten
Seit über 30 Jahren arbeitet sie mit Menschen mit geistiger und/oder psychischer Beeinträchtigung.
Die liebenswerten, manchmal auch herausfordernden Verhaltensweisen der sie oft über Jahrzehnte begleitenden Menschen haben sie bereits zu ihrem ersten Buch, das bereits 2018 erschien "Leni - und wie sie zu Polizei kam" inspiriert.
Liebevoll und wertschätzend stellt sie nun erneut ihre Protagonistin Leni, welche mit Trisomie 21 geboren wurde in Szene.