Leni ist eine junge Frau mit Vorliebe für Kriminalgeschichten, die neugierig, schlau und mutig ist, dass sie eine Behinderung, das sogenannte Down Syndrom hat spielt für sie keinerelei Rolle.
Leni lebt in Bayern in der Nähe des Chiemsees in einem Mehrgenerationen-Haus mit vielen besonderen Menschen. Jeder einzelne, mit seiner individuellen Lebensgeschichte und seinen Eigenheiten trägt zum Gelingen und zum Zusammenhalt des
Ich + Du Hauses, wie es genannt wird, bei.
Leni findet beim Milchholen in einem verlassenen Auto eine Tasche mit Geld, viel Geld (Lösegeld). Sie nimmt diese Tasche an sich um sie sicher zu verwahren, bis sie den Besitzer gefunden hat. Nun rückt auch Leni in den Fokus der Entführer.
Gemeinsam mit ihrem autistischen Freund Hauke versucht sie wieder aus der Sache heraus zukommen, schafft es aber nur, sich immer noch tiefer darin zu verstricken.
Letztendlich fällt sie zusammen mit Hauke den Entführern in die Hände .
Mit Mut, Entschlossenheit und schafft sie es sich zu befreien und zur Aufklärung des Falles entscheidend beizutragen. Für ihren Mut wird sie zur Ehrenpolizistin der Sonnwanger Polizei ernannt.
Autorentext
Christine Altmann:Christine AltmannGeboren am 12.10.1965 in MünchenWohnhaft in Sonnering 8 83129 HöslwangBeruf HeilerziehungspflegerinSeit 25 Jahren im Katholischen Jugendsozialwerk München e.V. als Gruppenleitung in einer Wohngruppe für erwachsene Menschen mit Behinderung in Rosenheim tätigLebt auf einem kleinen Bauernhof mit ihrem Mann.Zur Familie gehören auch Ziegen Hasen und Hühner, Katzen und zwei Hunde.Verheiratet, zwei erwachsene Kinder, ein EnkelkindHobbies: Tiere, Bergwandern, Reiten, Spielt Flöte in einer irischen Band, schreibt GedichteErstes Buch: Leni und wie sie zur Polizei kam