The increasing complexity and growing division of labour in nursing is leading not only to reduced job satisfaction, but also a decline in the quality of care. This pilot interventional study & conducted for the first time in the German-speaking world & shows how primary nursing can be implemented in specific ways as a relationship-oriented nursing system in long-term outpatient care, and what effects can be expected as a result. A new standard developed from hands-on practice for long-term outpatient care, including explanations of the practical implementation of primary nursing in this setting, enables nurses to provide relationship-based care and provides managers with important tips on how to implement the nursing system in their own institutions. This book explains the nursing-economics benefits of making the adjustments in nursing organization that were identified in the study, as well as the potential for improved health outcomes resulting from case management in nursing by assigning primary responsibility for the nursing process.

Autorentext
Dr. phil. Christine Bretbacher, Mag., BA, Landespflegedienstleitung im Roten Kreuz Landesverband Oberösterreich, Fachexpertin für Hauskrankenpflege und Betreuungseinrichtungen.

Zusammenfassung
Durch zunehmende Komplexitat und steigende Arbeitsteilung in der Pflege leidet nicht nur die Arbeitszufriedenheit, sondern auch die Versorgungsqualitat. Eine erstmals im deutschsprachigen Raum durchgefuhrte pilotierte Interventionsstudie zeigt, wie sich Primary Nursing als beziehungsorientiertes Pflegesystem in der ambulanten Langzeitpflege konkret umsetzen lasst und welche Auswirkungen dadurch zu erwarten sind. Ein neuer, fur die ambulante Langzeitpflege praxisnah entwickelter Standard samt Erlauterungen zur praktischen Umsetzung von Primary Nursing im Setting ermoglicht Pflegekraften eine beziehungsbasierte Pflege und liefert Fuhrungskraften wichtige Anhaltspunkte zur Implementierung des Pflegesystems in die eigene Einrichtung. Dieses Buch legt die festgestellten pflegekonomischen Vorteile durch Anpassungen in der Pflegeorganisation dar, ebenso wie das Potential fr bessere gesundheitliche Outcomes durch pflegerisches Fallmanagement durch die zugewiesene Primrverantwortung fr den Pflegeprozess.
Titel
Primary Nursing in der ambulanten Langzeitpflege
Untertitel
Auswirkungen aus pflegeökonomischer Perspektive
EAN
9783170395985
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.16 MB
Anzahl Seiten
232
Lesemotiv